…. das ist das Motto des White Horse Theatre, welches am Freitag, 10.03. 2017, an unserem Haus gastierte. Auf dem Programm standen 2 Stücke, die von vier englischsprachigen Schauspielern aus Großbritannien dargeboten wurden.
Das White Horse Theatre ist ein pädagogisches Tourneetheater, das englischsprachige Theaterstücke an deutschen Schulen aufführt. In den vergangenen Jahren ist es zur europaweit größten professionellen Theatergruppe dieser Art geworden.
Die Inszenierungen des Theaters sind so gestaltet, dass sie die Schüler zum Englischlernen motivieren. Für viele Schüler bietet eine Aufführung des White Horse Theatre die allererste Gelegenheit, im Fach Englisch kräftig zu lachen.
Die künstlerisch-pädagogische Linie der Gruppe besteht darin, die Aufführungen so zu gestalten, dass auch Schüler mit geringen Englischkenntnissen der Handlung folgen können. Die Bühnenbilder sind sehr einfach. Die Betonung liegt auf der Vielfältigkeit der Schauspieler und auf dem Kontakt zum Publikum.
Diese Aspekte wurden natürlich auch bei den beiden Aufführungen an unserer Schule sehr deutlich. Die Schüler der 7.-9. Klassen hatten bei dem Stück „Drinking for Dummies“ viel Spaß, ihnen wurde aber auch Stoff zum Nachdenken angeboten. Denn die unterhaltsame Komödie endet in einer Tragödie, als die vier Protagonisten mit den Gefahren und Konsequenzen des Alkoholkonsums konfrontiert werden.
Die Schüler der Sekundarstufe II erlebten in 90 Minuten eine gekürzte Version von Shakespeares „The Merchant of Venice“. Das berühmte Theaterstück über Liebe, zweifelhafte Geschäfte und Rassismus wurde vereinfacht, aber in unvergleichlicher Originalsprache sowie mit toller schauspielerischer Leistung dargeboten.
Im Anschluss an beide Stücke hatten die Schüler die Gelegenheit, mit den Schauspielern ins Gespräch zu kommen und Fragen zum Stück oder aber zu ihrer Karriere zu stellen – natürlich in Englisch. Das wurde insbesondere von den Schülern der Sekundarstufe I rege genutzt, die sich schon jetzt auf die nächste Vorstellung des White Horse Theatre an unserer Schule freuen.