Herzlich Willkommen
HERZLICHE EINLADUNG ZUM ABSOLVENTENTREFFEN
Liebe Absolventinnen und Absolventen,
wir laden euch herzlich ein zum Absolvententreffen anlässlich des 30. Geburtstags unseres Clara-Wieck-Gymnasiums am Samstag, dem 26.08.2023, ab 15 Uhr auf Schloss Planitz.
(das leider letztes Jahr pandemiebedingt ausfallen musste).
Um das leibliche Wohl werden sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 kümmern, deshalb bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zum 31.05.2023 unter folgendem Link:
https://form.jotform.com/230744096640355
Vom 21.08. bis 25.08. findet eine Projektwoche mit dem Thema
"30 Jahre CWG: Rückblick - Augenblick - Ausblick" statt.
Die Ergebnisse werden wir zum Schlossfest am Freitag, dem 25.08.2023 präsentieren, zu dem ihr ebenfalls herzlich eingeladen seid.
Wir freuen uns auf euch!
„Lebens(t)räume“– Vernissage am Clara-Wieck-Gymnasium
Die Schüler und Schülerinnen des Kunst-leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 am Clara-Wieck-Gymnasium laden recht herzlich zu ihrer gemeinsam konzipierten Vernissage am 17.3. 2023 um 18.00 Uhr ein. Sie beginnt mit einer Performance rund um den Brunnen im Innenhof des Schlosses. In den Fluren der Schule wird eine Auswahl der in fast zwei Abiturjahren entstandenen Arbeiten aus den Bereichen Grafik, Malerei, Collage, Fotografie und Installation präsentiert. Unter dem Motto „Lebens(t)räume“ setzten sich die jungen Künstler mit Themen auseinander, wie: Bildwelten, Lebensräume von Tier und Mensch, Biotope und Spuren von Zivilisation....
Sie freuen sich auf einen anregenden Austausch in angenehmer Atmosphäre.
Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2023/2024
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
hier finden Sie alle wichtigen Hinweise und Formulare zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024:
Informationen zum Aufnahmeverfahren
Anmeldebogen 5 (PDF)
Anmeldebogen 5 (WORD)
Anmeldebogen 6-12 (PDF)
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Winterwonne Lappach
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Skiwasser und die allseits geliebte Mittelstation waren dieses Jahr erneut angesagt, als die Skigruppe Schöber sich in der ersten Winterferienwoche wieder mal zum Skilager aufmachte. 5 Uhr morgens ging es am 12.02.2023 natürlich hellwach und hochmotiviert mit unserem Busfahrer Steffen Richtung Lappach los. Eine kurze Schneewanderung inmitten der Berglandschaft und die Ortserkundung führten uns nicht nur zu einer perfekten Rodelbahn, sondern auch zum minimalistischen Dorfladen, in dem wir das Getränk der Woche entdeckten: Heublume.
CWG stellt Kreissieger „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Fast 370 Schüler und Schülerinnen der neunten Klasse im Landkreis Zwickau beteiligten sich in diesem Jahr am Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“. Dieser Wissensvergleich wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland initiiert. Hierbei sollen Jugendliche mit Fragen aus der Wirtschaft getestet und damit das Interesse an ökonomischen Sachverhalten geweckt werden. Dazu fand am Mittwoch, 8. Februar, im Haus der Sparkasse die diesjährige Siegerehrung der Region Zwickau statt, um die schlauesten Schüler und Schülerinnen auszuzeichnen. Es winkten Preisgelder von insgesamt 1000 Euro. Und wir waren sensationell dabei! Erstmals stellen wir den Kreissieger mit Faris Abd el Kader aus der Klasse 9b.