Herzlich Willkommen
Erfolg beim Vorlesewettbewerb Russisch
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Jonas Rosenbaum, Schüler der Klasse 8a und bester Schüler seiner Altersklasse im Fach Russisch, hat den 2. Platz im regionalen Vorlesewettbewerb belegt.
Dazu unser herzlichster Glückwunsch!
Dieser Vorlesewettbewerb in der russischen Sprache, welcher vom sächsischen Russisch-lehrerverband unterstützt wird, findet eigentlich jährlich für alle Schüler der Klasse 7 statt, die im 2. Lernjahr diese interessante Fremdsprache erlernen. Leider musste der Wettbewerb aufgrund von Corona im vergangenen Schuljahr ausfallen, wurde aber in diesem Jahr digital nachgeholt. Die Aufgabe in diesem Wettbewerb war es, einen im Vorfeld geübten Text sowie einen unbekannten Text nach kurzer Vorbereitungsphase als Sprachdatei aufzunehmen und an die Jury zu senden.
Schulstart am 12. April 2021
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
wie vor Ostern angekündigt, nehmen wir am 12. April den Schulbetrieb wieder auf: die Klassen- und Jahrgangsstufen 5 bis 11 im Wechselmodell, die Jahrgangsstufe 12 im Präsenzunterricht. Entsprechend besuchen die Schüler der Gruppe B (11er A-L) in der Woche vom 12.-16. April am Montag, Mittwoch und Freitag die Schule, Schüler der Gruppe A (11er M-Z) am Dienstag und Donnerstag. Weitere Informationen sind dem Vertretungsplan zu entnehmen.
Alle Schüler werden zwei Mal wöchentlich getestet. Ein negatives Testergebnis ist Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Ab sofort ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes im Schulgelände verpflichtend. Alle Schüler halten sich im Unterricht wie in den Pausen daran. Lediglich im Schulhof dürfen die Masken unter Einhaltung des Mindestabstandes abgenommen werden. Weitere Informationen zur Test- und Maskenpflicht sind hier zu finden.
Mangels Resonanz findet vorerst keine Schulspeisung statt. Bestellungen sind bitte zu stornieren.
Uns allen beste Gesundheit und einen guten Start!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
„Farben der Nacht“ - Lehrerkonzert des CWG geht online
„Denn die einen sind im Dunkeln und die anderen sind im Licht. Und man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.“
Bertolt Brecht
Premiere-Konzert auf dem CWG-YouTube-Kanal am 3. April 2021 um 19 Uhr
Seit mehr als einem Jahr ist es still und in gewisser Weise auch dunkel um uns geworden. Musizierstunden, Theateraufführungen, Vernissagen und Konzerte der Chöre des Clara-Wieck-Gymnasiums konnten letztmalig in voller Besetzung 2019 stattfinden.
Bereits im Dezember hatten Schüler*innen und Lehrer*innen mit dem musikalischen Adventskalender auf YouTube an jedem Tag bis zum Heiligen Abend ein kleines musikalisches Licht angezündet und ein breites Publikum in nah und fern mit ihrer Musik berührt, begeistert und auch erhellt. Nun soll zum Osterfest ein kleines Online-Konzert hinaus in die digitale Welt gehen, welches ausschließlich von den Lehrerinnen und Lehrern verschiedener Fachbereiche unserer Schule produziert wurde.
„Farben der Nacht“ spannt den Bogen von der Verzweiflung in der Dunkelheit bis hin zur Zuversicht im Licht mit Text, Musik und Kunst. Wir möchten damit unseren Schüler*innen, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Freunden und Förderern ein wenig Mut, Kraft, Licht und Hoffnung zum Osterfest und für die kommende Zeit bringen.
Die Lehrerinnen und Lehrer des Clara-Wieck-Gymnasiums
Ostergruß
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
nach turbulenten Tagen mit wechselnden Regelungen, Testformaten, Schulöffnung und Schließung haben wir uns alle eine kurze "Osterruhe" verdient. Ich danke allen Schülern, Eltern, Lehrern und Mitarbeitern für die Geduld, die Flexibiltät und für das Verständnis in diesen für uns alle herausfordernden Zeiten.
Für den 12. April ist nach heutigem Stand die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts geplant: im Wechselmodell und mit Test- wie Maskenpflicht. Details veröffentlichen wir am Ende der Ferienwoche, weitere Informationen sind hier zu finden.
Frohe Ostern!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Schulbetrieb ab 22. März 2021
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
entsprechend des Beschlusses der Staatsregierung des Freistaates Sachsen zu den Schulschließungen in einigen Landkreisen verbleiben die Schüler der Klassenstufen 5-10 ab 22. März wieder in häuslicher Lernzeit, die Schüler der Jahrgangsstufe 11 im Wechselmodell und die Schüler der Jahrgangsstufe 12 im Präsenzunterricht.
In der Hoffnung auf ruhigere und schulreichere Zeiten
Dr. Lars Flemming
Schulleiter