Herzlich Willkommen
Die Fußballer der WK III erkämpfen sich Platz 2
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Unsere Fußballmannschaft der WK III trat am Montag, dem 09.09.2024, gegen 3 weitere Mannschaften an. Nach einem Unentschieden, einer Niederlage und einem hochverdienten Sieg belegte sie einen sehr guten zweiten Platz.
Platz 2 war für die Jungs eine sehr starke Leistung, da das Turnier für 11 der 14 Spieler die Premiere auf Großfeld war. Umso höher ist die Leistung von Torwart Matteo Kreß einzuschätzen, der mit seinen Glanzparaden das 1:0 im letzten Spiel sicherte. Jonathan Ritter schoss das Tor zum Sieg.
Juniorwahl zur Landtagswahl 2024
In der Woche vom 26. August bis zum 30. August 2024 stand die Landtagswahl 2024 am Clara-Wieck-Gymnasium Zwickau im Fokus. Alle Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 8 waren hierzu aufgerufen entweder im G/R/W-Unterricht oder in der Pause ihren neuen Landtag zu wählen.
Wahlberechtigt waren 337 Schüler, davon machten 184 Schüler von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Bei 3 ungültigen Stimmen ergab dies eine Wahlbeteiligung von 54,60%.
Folgende Ergebnisse der Erststimmen sind am CWG ermittelt worden:
Workshop der Projektwoche am CWG 2024
Poetry Slam - eine Kostprobe von Vielfalt
„Das Fundament von Vielfalt ist Einzigartigkeit.“, erklärt der Schriftsteller Ernst Ferstl. Im Poetry Slam – Projekt „Lebendige Vielfalt – Vielfalt leben“ konnten wir, acht Schülerinnen und drei Schüler der Jahrgangsstufe 11, die Schönheit von Einmaligkeit und Mannigfaltigkeit entdecken. Hierbei begleiteten uns Frau Adolphs sowie der Slam-Poet und Autor Phillip Herold. Zu Beginn der Woche reflektierten wir, welche Bedeutung das Thema Vielfalt sowohl für den Einzelnen als auch für die Demokratie hat und beleuchteten sowohl die Werte als auch die Schwierigkeiten unserer pluralistischen Gesellschaft. Diesen Themen näherten wir uns durch eine gemeinsame Malaktion und erste Schreibübungen. Ab Mittwoch besuchte uns Phillip Herold, der uns mit großer Offenheit, Begeisterung und Empathie zum freien Schreiben ermutigte. Anhand verschiedener Aufgaben, vielen Strategien und Tipps verfassten wir mehrere Texte einzeln und auch im Team.