Herzlich Willkommen
Jugend Musiziert 2023 - Landeswettbewerb (Zwickau)
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Auch dieses Jahr wieder haben Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" teilgenommen.
Kategorie Blechbläser gemischte Instrumente:
AG IV Wilhelm Bergert - Trompete 23 Pkt. – 1. Preis mit Weiterleitung zu BW
Anton Günther - Trompete
Heinrich Bergert - Posaune
Martha Bergert - Posaune
Kategorie Jazz- Solo :
Geographie-Wettbewerb "Diercke Wissen" 2023
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Am 02.03.2023 fand an unserer Schule der deutschlandweit größte Schülerwettbewerb im Fach Geografie statt. Der Wettbewerb, der vom Westermann Verlag und dem Verband Deutscher Schulgeographen ausgerichtet wird, fand in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. Von unserer Schule nahmen 29 Schüler von der 7. bis zur 10. Klasse teil. Den ersten Platz belegte dabei Hannes Schenk aus der Klasse 9a mit 24,5 Punkten. Der zweite Platz ging an Wilhelm Machold (7c) mit 24 Punkten und der der dritte an Noa Hald (10a) mit 23,5. Die Durchschnittspunktzahl lag bei 18,6 Punkte. Selten lagen die Besten so nah beieinander.
Rückblick auf das Absolvententreffen anlässlich 25 Jahre CWG
- Details
- Hauptkategorie: Gymnasium
- Kategorie: Förderverein
Anlässlich des 25. Jubiläums des Clara-Wieck-Gymnasiums wurde am 20. Mai 2017 den Ehemaligen, Absolventen und Aktiven der rote Teppich ausgerollt. Das Konzert- und Ballhaus "Neue Welt" in Zwickau bot eine würdige Kulisse für das 3. große Absolvententreffen des CWG - ausgerichtet von Mitgliedern des Fördervereins unseres Gymnasiums. Nachdem viele das Angebot einer Führung durch das rekonstruierte Schloss angenommen hatten, versammelten sich ca. 300 Teilnehmer in der "Neuen Welt".
Anti-Körper
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Am 28.04.2023 war es nach dreijähriger (!) Pause endlich wieder soweit: der TSS - Kurs Klasse 12 zeigte sein Abschlussstück. Und nicht irgendeines: selbst geschrieben, geplant, inszeniert, geprobt. Federführend dabei war Emily Marie Wendrich. Ihr gebühren großes Lob und Anerkennung für die geleistete Arbeit! Dahinter stand jedoch ein verlässliches, engagiertes und motiviertes Team, das in dieser Zeit zu einer wahren „Theater-Familie" verschmolzen ist. Nicht nur auf, sondern auch vor und hinter der Bühne stimmte die Chemie:
„Lebens(t)räume“– Vernissage am Clara-Wieck-Gymnasium
Die Schüler und Schülerinnen des Kunst-leistungskurses der Jahrgangsstufe 12 am Clara-Wieck-Gymnasium laden recht herzlich zu ihrer gemeinsam konzipierten Vernissage am 17.3. 2023 um 18.00 Uhr ein. Sie beginnt mit einer Performance rund um den Brunnen im Innenhof des Schlosses. In den Fluren der Schule wird eine Auswahl der in fast zwei Abiturjahren entstandenen Arbeiten aus den Bereichen Grafik, Malerei, Collage, Fotografie und Installation präsentiert. Unter dem Motto „Lebens(t)räume“ setzten sich die jungen Künstler mit Themen auseinander, wie: Bildwelten, Lebensräume von Tier und Mensch, Biotope und Spuren von Zivilisation....
Sie freuen sich auf einen anregenden Austausch in angenehmer Atmosphäre.