Herzlich Willkommen
Ungeplanter Badespaß – Kanutour 9a+b auf der Mulde
Da das jährliche Kanulager dieses Jahr ausgefallen ist, organisierten die Klassenlehrer-teams für die Schüler/-innen der 9a und 9b eine Kanufahrt auf der Mulde. Wir starteten 10.30 Uhr in 3er und 4er Kanus vom Wehr in Zwickau/Crossen in Richtung Glauchau. Durch den hohen Wasserstand war schon der Einstieg ein Balanceakt und dann folgten drei Stunden voller abenteuerlicher Ereignisse und witziger Unterhaltungen. Wir hatten alle viel Spaß und haben es genossen, mal wieder etwas zusammen unternehmen zu können.
Erfolgreiche Teilnahme an der JugendKunstTriennale 2021
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Erfolgreiche Teilnahme an der JugendKunstTriennale 2021
Das Kulturprojekt des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes der Städte Bayreuth, Chemnitz, Hof, Marktredwitz, Plauen und Zwickau fördert seit 1998 Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren im Bereich der bildenden Kunst.
„Tierisch - Menschlich“ – die aktuelle Ausstellung am Clara-Wieck-Gymnasium
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Die Schülerinnen und Schüler des Kunstleistungskurses 12 / 2021 stellten eine Ausstellung zusammen, die in den Abiturjahren entstandenen Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Collage und Objektkunst zeigen. Unter dem Motto „Tierisch - Menschlich“ setzten sie sich mit Themen auseinander wie:
- Die Bedeutung des Tieres in Mythen, Märchen, Fabeln
- Das Tier in der Kunstgeschichte
- Spiegelung von Tier und Mensch
- Lebensräume
- Begegnungen.
Die im März geplante Vernissage mit einer Tanzperformance, zahlreichen Installationen und Livemusik konnte pandemiebedingt nicht stattfinden. Die jungen Künstler haben sich daher auf die Ausstellung konzentriert und eine Foto- und Videopräsentation entwickelt. Sie freuen sich auf einen virtuellen Rundgang mit Ihnen / mit Euch.
Zur Bildergalerie
Zum Video-Rundgang
Zurück in der Schule!
Das traf nicht nur vor zwei Wochen auf unsere Schüler des CWG zu, sondern sprichwörtlich auch auf den Sänger Kai Dannowski, der anlässlich unseres Schulhofkonzertes im Schloss weilte. Im Jahr 2013 legte er sein Abitur am CWG ab, bevor es ihn nach Leipzig zum Musikstudium verschlug. Nun machte er mit dem KulTOURexpress bei uns Station und traf mit Titeln wie „Chöre“ oder „Der letzte Tanz“ genau den richtigen Ton unserer Schüler.