Herzlich Willkommen
Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2023/2024
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
hier finden Sie alle wichtigen Hinweise und Formulare zur Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024:
Informationen zum Aufnahmeverfahren
Anmeldebogen 5 (PDF)
Anmeldebogen 5 (WORD)
Anmeldebogen 6-12 (PDF)
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Winterwonne Lappach
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Skiwasser und die allseits geliebte Mittelstation waren dieses Jahr erneut angesagt, als die Skigruppe Schöber sich in der ersten Winterferienwoche wieder mal zum Skilager aufmachte. 5 Uhr morgens ging es am 12.02.2023 natürlich hellwach und hochmotiviert mit unserem Busfahrer Steffen Richtung Lappach los. Eine kurze Schneewanderung inmitten der Berglandschaft und die Ortserkundung führten uns nicht nur zu einer perfekten Rodelbahn, sondern auch zum minimalistischen Dorfladen, in dem wir das Getränk der Woche entdeckten: Heublume.
CWG stellt Kreissieger „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Fast 370 Schüler und Schülerinnen der neunten Klasse im Landkreis Zwickau beteiligten sich in diesem Jahr am Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“. Dieser Wissensvergleich wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland initiiert. Hierbei sollen Jugendliche mit Fragen aus der Wirtschaft getestet und damit das Interesse an ökonomischen Sachverhalten geweckt werden. Dazu fand am Mittwoch, 8. Februar, im Haus der Sparkasse die diesjährige Siegerehrung der Region Zwickau statt, um die schlauesten Schüler und Schülerinnen auszuzeichnen. Es winkten Preisgelder von insgesamt 1000 Euro. Und wir waren sensationell dabei! Erstmals stellen wir den Kreissieger mit Faris Abd el Kader aus der Klasse 9b.
Mein Traumberuf von morgen
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Am Samstag, 04. Februar 2023, besuchten beide „Auf dem Weg ins Berufsleben“-Grundkurse der Klassenstufe 11 die Messe „Bildung und Beruf 2023“ in der Stadthalle Zwickau. Fast alle Schüler und Schülerinnen waren pünktlich kurz vor 10 Uhr zur Eröffnung gekommen, um die Möglichkeit sich aus erster Hand über Berufsbilder, Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren.
Tag der offenen Tür am CWG
Das vielfältige Angebot zum Tag der offenen Tür am CWG lockte wieder eine bunte Mischung von Besuchern ins Schloß Planitz, um sich über die verschiedenen Bildungsangote an unserem Gymnasium zu informieren. Unter Mitwirkung zahleicher Schülerinnen und Schüler öffneten die Lehrkräfte ihre Fach-und Klassenräume und stellten ihre Fächer vor. Traditionsgemäß kümmerte sich der Abiturjahrgang um das leibliche Wohl der Gäste, um die Abiturkasse aufzubessern.