Herzlich Willkommen
Zweite Stufe der Mathematik-Olympiade
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Am 13.11.2024 fand die zweite Stufe der 64. Mathematik - Olympiade im Zwickauer Rathaus statt.10 Schüler des CWGs durften an diesem tollen Event teilnehmen, die sich zuvor durch eine erfolgreiche Teilnahme an der ersten Stufe der Mathematikolympiade qualifizierten. Die Veranstaltung begann 8 Uhr und wir hatten 4 Stunden Arbeitszeit, um 4 anspruchsvolle Aufgaben zu lösen. Nach einem wohlverdienten Mittagessen in der Studenten-Mensa, hatten wir eine kleine Pause im Rathaus. Von dort aus ging es weiter zum Historischen Dorf, wo wir kleinere handwerkliche Arbeiten ausprobieren konnten, wie zum Beispiel mit einem Brandmalkolben arbeiten. Nach einem erholsamen Nachmittag kehren wir wieder zum Rathaus zurück.
Hurra – die Schul-Exoten sind wieder da!
Wie jedes Jahr ist Herr Zenker wieder fleißig am Tragen, Räumen und Positionieren. In Windeseile – wie immer, wenn er sich um seine Orchideen kümmert – hat er Dutzende der prächtig blühenden Schätze aus seinem Mini-Van herausgeholt und an vielen Stellen unseres Gymnasiums aufgebaut. Das macht er pünktlich nach den Herbstferien, denn seine üppigen Pflanzen tun es den Schülern und Lehrern der Schulgemeinschaft gleich – sie kehren gut erholt aus ihrem Feriendomizil oder von zu Hause ins Schulgebäude zurück! Allein 70 Exemplare brachte der versierte Sammler dieses Jahr mit an unser CWG!
„Jugend trainiert für Olympia“ – Auftakt beim Floorball
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Am Mittwoch, dem 13.11.24, startete die „Jugend trainiert für Olympia“ Saison im Floorball. Für unsere Schule machte die WK 3 den Auftakt und traf in der Vorrunde auf die Mannschaften des KKG und PBG. Leider verloren wir das erste Spiel gegen den späteren Sieger KKG mit 1 : 4. Im 2. Spiel lief es dann etwas besser für unsere Mannschaft und wir konnten ein Unentschieden (2:2) gegen das PBG erspielen.
Komm auf Tour- Was sind überhaupt meine Stärken?
Am Donnerstag, 07. November 2024 waren alle 8. Klassen des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau zu Besuch beim Projekt "Komm auf Tour" in der Muldentalhalle Wilkau-Haßlau. Ziel war es seine eigenen Stärken zu entdecken und damit den ersten Schritt zu gehen, um seinen Traumberuf ein Stück näher zu kommen. Finanziert wird dieses Projekt mit einem kostenlosen Busshuttle vom Landkreis Zwickau, dem Freistaat Sachsen und der Agentur für Arbeit.
Kinderchor beim Kessel Buntes
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Bilder sagen manchmal mehr als viele Worte: