Herzlich Willkommen
Kanulager 2023
Wie jedes Jahr fuhr der Jahrgang der 9. Klasse des CWGs ins Kanulager an die Mecklenburgische Seenplatte. Los ging es am Sonntag, 2. Juli 2023, gegen 9 Uhr. Nach einer 6-stündigen Busfahrt erreichten wir gegen 16.30 Uhr unseren Zeltplatz „Forsthof Schwarz“. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren, erhielten wir eine kurze Einführung ins Wasserwandern und probierten unser Können anschließend bei einer kleinen Spritztour aus.
Native Speaker Days
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Seit Corona ist für die 8. Klassen keine Englandreise mehr möglich. Trotzdem sollten wir die Chance bekommen, uns mit Muttersprachlern zu unterhalten. In der letzten Schulwoche vom 3.7. bis zum 5.7. besuchten 5 Native Speaker die Jahrgangsstufe 8. Wir waren alle begeistert von unseren Tutoren — und sie von unseren Englischkenntnissen. Wir lernten viel, aber zum Glück keine Grammatik! Hauptsächlich erweiterten wir unseren Wortschatz, lernten über ihre Kulturen und wurden mit Hilfe vieler Spiele dazu animiert Englisch zu sprechen. Insgesamt erlebten wir 3 sehr interessante Tage und wir waren traurig, dass sie so schnell vorbeigegangen sind.
Clara Martin
Feierliche Zeugnisübergabe am 01.07.2023
Am Samstag, dem 01.07.2023, fand in der Lukaskirche die feierliche Übergabe der Abiturzeugnisse 2023 statt. Die 60 Abiturienten des Jahrganges erhielten im Verlauf dieser würdigen Veranstaltung die Abiturzeugnisse aus den Händen des Schulleiters, Herrn Dr. Flemming. Neben den Tutoren mit ihren persönlich gehaltenen Reden an ihren jeweiligen Kurs trugen auch Schüler der Sekundarstufe I in Form musikalischer Beiträge zum Gelingen bei. Im Anschluss an die Zeugnisübergabe konnten alle Abiturienten mit ihren Gästen und den anwesenden Lehrern im Innenhof der Schule auf einen erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit anstoßen. Ein besonderer Dank gilt den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11, die diesen Tag durch ihren Einsatz bei der Vor- und Nachbereitung möglich gemacht haben.
K. Schöber
Das Experiment - Theateraufführung der Schüler des künstlerischen Profils am 28.06.23
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Der technische Fortschritt schreitet voran. Der Mensch begibt sich zunehmend in die Abhängigkeit von Personalisierungsapps und neuen technischen Medien. Aktuellster Ren-ner ist das Sync-Armband, das dem Träger anhand der Armbandfarbe anzeigt, wie „erfolgreich er im Leben ist“. Nun soll das Verhalten einzelner Jugendlicher in einer Extremsituation getestet werden. Doch das Experiment läuft gefährlich aus dem Ruder . . .
GRATULAMUR - Certamen Regionale Glauchau
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Am 22.06. fand im Georgius-Agricola-Gymnasium in Glauchau die Finalrunde des Certamen Regionale statt. Die drei Besten aus der schulinternen Runde - Heda Flemming, Luis Haase, Elsie Wolf - vertraten unsere Schule und traten gegen 37 Schüler und Schülerinnen aus anderen Gymnasien des Regionalbereiches Zwickau an.
Elsie Wolf erreichte den dritten Platz! TIBI GRATULAMUR!
Wir danken den drei Teilnehmenden für ihr Engagement!
U. Wolf