Meldungen
Die Besten „Adam Ries-Jünger“ – und „-Jüngerinnen“, die sich in der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade durchgesetzt hatten, trafen am ersten März-Wochenende in Runde Drei erneut aufeinander. Beim Landesausscheid rangen dabei in Chemnitz in der Klassenstufe 8 fast vierzig Schüler um die besten Lösungsmöglichkeiten. Unter ihnen auch Patricia Neubauer. Die Schülerin der 8/2 errang „bronzenen Lorbeer“ und stellte sich danach einem Interview mit CLARas TEXT.
Am Donnerstag, den 13.02.14 ab 14.15 Uhr stellt Sara Linke die Studiengänge Holz, Textilgestaltung und Modedesign an der FH für Angewandte Kunst in Schneeberg vor. Insbesondere wird sie auf den Fachbereich Modedesign eingehen.
Wir laden alle interessierten Schüler und Lehrer recht herzlich dazu ein.Für die bessere Planung bitten wir um eine Rückmeldung bis 31.01.14 bei einem der Kunstlehrer.
Solch ein Gewimmel möcht' ich sehn, in neuem Schloss mit vielen Interessenten steh´n.Das ist ziemlich frei nach Goethe eine Umschreibung des Tags der offenen Tür vom 8. Februar.
…und in Bezug auf das CWG könnte es eine sogenannte „20er Weile“ sein. Immerhin dauerte es über zwanzig Jahre, ehe das Planitzer Schloss komplett als Schule dieser im März 1991 festgelegten Nutzung übergeben werden konnte.
Unsere Teams der Wettkampfklassen II und IV versuchten, in allen Wettbewerben mit vollem Einsatz die Bahnen zu schwimmen. Sehr scharfäugige Schiedsrichter achteten auf einen genau festgelegten Ablauf der Wechsel zwischen den Schwimmern. Angefeuert von den Rufen der Gruppe wurde gestrampelt was das Zeug hielt.
Am Beckenrand hätte so manch eine gern noch einmal kehrt gemacht, so groß waren Aufregung und Anspannung. Doch am Ende haben sich alle überwunden und ihr Bestes gegeben. In der Mannschaftswertung belegten wir die Plätze 2 und 3.
Dazu gratulieren wir ganz herzlich!
Unsere Teilnehmer:
G. Pampel, E. Lößnitz, N. Ehrig, L. Spörl, L.Rothe, H. Schaffhauser, J. Schönert, C. Schneider, C. Richter, J. Säurich, N. Groicher, A. Liebold
Betreuer:
Frau Popp, Herr Görg
Bilder sehen: