Meldungen
Ehrlich währt am längsten, setzt sich durch, ist der Trost des Unterlegenen…
Eine schmerzliche Wahrheit ist besser als eine Lüge, sagt dazu Thomas Mann.
Oder: Das kommt davon!
Das alles trifft auf die „Fit am Ball“-AG des CWG zu. Sie haben sich gemüht, vorwiegend die Mädchen der Klassen 5 und 6. Genau so, wie es in der Ausschreibung steht: Junge Mädchen
Im April nahmen Schüler unserer 8.,9. und 10. Klassen des künstlerischen Profils und des Leistungskurses Kunst am 1. Jugendkunstpreis der Zwickau Arcaden teil. Das Thema "Streetart" hat alle begeistert und einige gehörten zu den Preisträgern.
Seit Bestehen des künstlerischen Profils an unserem Gymnasium hat eine Vielzahl von Theaterstücken und Projekten stattgefunden, die hier archiviert sind.
In der Fremde reicht es bei vielen oft nur für ein „Guten Tag!“ in der jeweiligen Landessprache. Vieles passiert dann mit Händen und Füßen, um sich verständlich zu machen. Das Schulenglisch ist plötzlich nicht parat. Das für die Sprachbildung verantwortliche Broca-Areal bzw. Wernicke-Zentrum des Gehirns versagt den Dienst.
Anders ist es bei Jasmin Schütz. Die Schülerin aus der 9/2 ist ein kleines Sprachgenie.
Soll etwas perfekt ablaufen, müssen alle Faktoren im Umfeld stimmen. Für ein Super-Abitur könnte das die günstige LK- und GK-Wahl sein, stets im Unterricht mitgemacht und die manchmal als lästig empfundenen Hausaufgaben erledigt zu haben, evtl. Ein-ständiges-Stunden-Nachbereiten, vor allem ein rechtzeitiges und ausreichendes Lernen für die Klausuren. Die Unterlagen sollten ordentlich und übersichtlich zusammengehalten sein und die mündliche Mitarbeit nicht unterschätzt werden...
Wie sie es genau geschafft haben, ein 1,0er Abi hinzulegen, bliebe zu erkunden. Zumindest haben es heuer Simon Fritzsch, Franziska Schubert, Alexandra Anders und Magdalena Fritzsch geschafft. Glückwunsch!