Meldungen
- ja sogar erwünscht! Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst der diesjährigen Abiturstufe des Clara-Wieck-Gymnasiums stellen unter diesem Titel ihr Abschlussprojekt vor. Ab 19 Uhr können alle Interessierten am Freitag, 30. März, im Planitzer Schloss ein Kunsterlebnis anderer Art durchleben.

Spanien ist bei den beliebtesten Reisezielen
der Deutschen ganz oben auf der Liste zu finden.
Doch wie schnell kann es passieren, dass einem
etwas zustößt oder eine Krankheit einholt.
Dann ist oft guter Rat teuer. Um die Schüler des
Spanisch-Kurses der elften Klasse auf einen solchen
Vorfall vorzubereiten, wurde am 10. Juli ein
Sprachintensivtag organisiert.
Am Samstag, dem 15.9. wurde im Foyer des Chemnitzer Kulturkaufhauses TIETZ die Jugendkunsttrienale 1912 des Sächsisch-Bayrischen Städtenetzes eröffnet.
In den unteren Räumen der Neuen Sächsischen Galerie finden wir auch Werke unserer Schüler. Durch eine Jury ausgewählt und ausgestellt wurden: “Portrait“ von Marylin Lucy Glöckner, „Abstraktionen“ von Anika Haupt, „Rasenstück“ von Mira Hennig, „Abstraktionen I und II“ von Jenny Koschinsky und „Ruine“ von Albrecht Mai
Herzlichen Glückwunsch allen Beteiligten.
Zur Ausstellung erschien ein Katalog.
In der ersten Ferienwoche der Sommerferien fand in der Galerie am Domhof der nunmehr 19. Kunstworkshop, organisiert durch den Kunstverein Zwickau statt. Unter Anleitung der Künstler Annette Fritzsch und Jo Harbort beschäftigten sich Kinder und Jugendliche mit Druckgrafiken und der Skulptur. Für die aus unserer Schule teilgenommenen Schüler bedeutete die Beschäftigung mit diesen relativ außergewöhnlichen Techniken eine große Bereicherung. Aber auch das gemeinsame Arbeiten in den Werkstatträumen der Galerie beeindruckte sie. Eine Auswahl von Radierungen zu Fabeln unter anderem von Anna Kunze, Henriette Barth, Agnes Mai und Clemens Mai sind noch bis zum 14. 10. als Kabinettausstellung in der Galerie am Domhof zu sehen.