Meldungen
Am Montag, den 18.03.13 fand der Wahlgrundkurs Informatik in Form der nunmehr traditionellen LAN-Party seinen Abschluss. Nachdem wir uns im Stoffabschnitt "Netzwerke" über die Möglichkeiten unterschiedlicher Arten der Vernetzung von Rechnern informiert hatten, setzten wir dies in die Tat um.
|
![]() |
1.Platz: Charlotte Barth 2.Platz: Alexandra Ade 3.Platz: Carina Thierfelder Gratulamur! Am 15. März 2013 nahmen alle "Lateiner" der 7.Klassen am Certamen Latinum Regionale, der nun
schon zur Tradition geworden ist, teil. Wieder mussten anspruchsvolle Aufgaben gelöst werden.
Charlotte, Alexandra und Carina werden unsere Schule im Regionalausscheid im Juni vertreten.
Viel Erfolg!
Der 26. August 2013 wird als historisches Datum eingehen. Sowohl in die Planitzer Schloss-Geschichte als auch in die des Clara-Wieck-Gymnasiums. Denn das rekonstruierte Schloss beherbergt erstmals alle gymnasialen Klassenstufen des CWG unter einem Dach. 532 Schüler und 66 Lehrer und Referendare erlebten einen Schulanfang besonderer Art.
Vom 9. bis 12. Mai treffen sich in Zwickau rund 1200 Sängerinnen und Sänger aus dem gesamten Bundesgebiet zum 18. Deutsches Chorfestival. Das diesjährige Festival steht unter dem Motto „Lichter. Schatten. Horizonte.“ Anlässlich dieses Events waren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 12 aus der Stadt und dem Landkreis Zwickau aufgerufen, einzeln oder in Gruppen mit einem Plakat genannte Festival-Themen umzusetzen.
Das diesjährige Schlossfest ist nur eine „Ein-Tages-Veranstaltung“ und gliedert sich am Samstag in das Schloss-Straßen-Fest ein. Dafür bietet das 21. Schlossfest aber einen Knüller zum Abschluss.
Das im vergangenen Jahr wegen des Unwetters abgesagte open air-Konzert von Swing it, der Big Band des Robert-Schumann-Konservatoriums, wird heuer nachgeholt. Ort des Geschehens wird diesmal der Saal sein. Wetterunabhängig werden die Musiker unter Leitung von Matthias Kramp ab 19 Uhr mit ihrem Sound gute Laune versprühen.
Eröffnet wird der Ausklang des 2013er Schlossfestes allerdings 18 Uhr. Dann stellt sich das Jazztrio KON´TRUST, Preisträger beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend jazzt“, an gleicher Stelle vor. Ebenfalls zu sehen in dieser Abendveranstaltung sind Sport-Tanzpaare. Schülerinnen und Schüler des CWG zeigen in einer Showtanz-Einlage ihr Können im Standard und Latein. In der Pause der Big Band präsentieren CWGler in einer Modenschau flotte Alltagsmode unter Federführung von City-STYLE.
Ein buntes Programm, das viel Unterhaltung verspricht, fast allen Ansprüchen genüge trägt - und mit Sicherheit einen würdigen Schlusspunkt unter das 21. Schlossfest setzen wird!