Herzlich Willkommen
Nicht kategorisiert
Hier werden alle Artikel abgelegt, die nicht ordnungsgemäß einer zugehörigen Kategorie zugewiesen wurden.
- Details
- Kategorie: Nicht kategorisiert
Die Schüler/innen der Klasse 9m unserer Schule waren am 17. Juni 2022 als Kampfrichter beim Sportfest der Sprachheilschule im Einsatz. Auf dem kleinen Sportplatz, der sich neben der Großsporthalle in Neuplanitz befindet, absol-vierten die Grundschulkinder verschiedene Disziplinen, z.B. Sprint, Weitwurf, Weitsprung, Zielwurf, Seilspringen. In der Turnhalle wurden Staffel- und Zweifelderballspiele durchgeführt.
- Details
- Kategorie: Nicht kategorisiert
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
aufgrund des Infektionsgeschehens an unserer Schule hat das Gesundheitsamt des Landkreises Zwickau heute die Schließung des Clara-Wieck-Gymnasiums bis einschließlich 11. Dezember 2020 angeordnet.
Es findet daher in der nächsten Woche kein Präsenzunterricht am CWG statt. Alle Schüler erfüllen ihre Schulpflicht in häuslicher Lernzeit über LernSax. Ausgesprochene Quarantänen behalten ihre Gültigkeit. Über den Ablauf des Schulbetriebes ab 14.12. informieren wir bis Ende der Woche über unsere Homepage, über den Vertretungsplan und über LernSax. Die Teilnehmer an der Schulspeisung bestellen diese bitte ab.
Ich bitte ausdrücklich um Verständnis für diese Maßnahme. Nur so ist es möglich, das Infektionsgeschehen schnellstmöglich und wirksam zu unterbrechen.
Uns allen alles Gute und eine schöne Vorweihnachtszeit.
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Kategorie: Nicht kategorisiert
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
ab sofort gelten für den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen folgende Regelungen:
- Das Tragen einer Mund- Nasenbedeckung ist im gesamten Schulgelände und Schulgebäude außerhalb des Unterrichts verpflichtend.
- Für Schüler der Sekundarstufe II besteht auch im Unterricht Maskenpflicht. Nur wenn die Abstände eingehalten werden können, darf davon abgewichen werden. Die Entscheidung trifft der unterrichtende Fachlehrer.
- Für den November geplante Wettbewerbe, Praktika, Schulfahrten und schulische Veranstaltungen sind abgesagt. Das gilt auch für den Elternsprechtag.
- Arbeitsgemeinschaften finden im November nicht statt (Ausnahme LRS, Aquaristik und Informatik).
- Schulfremden Personen ist das Betreten des Schulgeländes untersagt.
Weitere Informationen finden Sie hier. Uns einen guten Start und beste Gesundheit!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Kategorie: Nicht kategorisiert
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
wir freuen uns, am 31. August 2020 den Schulbetrieb wieder aufnehmen zu können. Dabei gelten folgende Regelungen:
- Unser Hygieneplan ist zwingend zu beachten und einzuhalten, insbesondere ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgebäude – außerhalb der Unterrichtsräume – verpflichtend. Alle Schüler führen eine Mund-Nasen-Bedeckung bei sich. Das Aufsuchen einer anderen Klasse in den Pausen ist untersagt.
- Die Kenntnisnahme der Infektionsschutzmaßnahmen ist von den Personensorgeberechtigten/volljährigen Schülern bis 7. September 2020 gegenüber den Klassenlehrern und Tutoren schriftlich zu bestätigen.
- Für die Speiseversorgung nutzen die Klassenstufen 5-7 die erste Mittagspause, die Klassen- und Jahrgangsstufen 8-12 die zweite.
- Den Ablauf für den ersten Schultag finden Sie hier: Ablauf erster Schultag. Unsere neuen Fünftklässler nehmen wir am ersten Schultag ab 7:20 Uhr am Schlosstor in Empfang. Eltern ist das Betreten des Schulgeländes untersagt.
- Die neuen Schüler aller anderen Klassenstufen finden sich 7:20 Uhr vor dem Sekretariat ein.
- Unsere Elternabende finden in der zweiten Schulwoche statt: Klassenstufen 5 und 6 am 07.9., Klassenstufen 7 und 8 (außer 8b) am 08.9., Klassen- und Jahrgangsstufe 9-11 sowie 8b am 09.9. Beginn ist jeweils 18.30 Uhr. Die Einladungen werden in der ersten Schulwoche ausgegeben. Die Eltern der Klassenstufe 6 treffen sich am 07.9. bereits um 18.00 Uhr im Saal zur Informationsveranstaltung für das Skilager.
Uns allen einen guten Start!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Kategorie: Nicht kategorisiert
Liebe Abiturienten,
mit der Erhöhung der Punktzahl in den schriftlichen Abiturprüfungen im Fach Mathematik um einen Notenpunkt (Entscheidung des Herrn Staatsministerns vom 24.06.2020) ändert sich neben der Gesamtqualifikation auch die Entscheidungsgrundlage für eventuelle zusätzliche mündliche Prüfungen. Anträge auf zusätzliche mündliche Prüfungen können daher noch bis 29.06.2020, 12.00 Uhr, in der Schulleitung eingereicht werden. Vorher ist zwingend Rücksprache mit der Oberstufenberaterin zu nehmen.
Dr. Lars Flemming
Schulleiter