Herzlich Willkommen
Das unvergessliche Abenteuer
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Wie jedes Jahr fuhren 50 Schüler der 9. Klasse in das Kanulager des CWG. Angekommen fochten wir unseren ersten Kampf mit den Zelten aus. In der darauffolgenden Nacht gab es Gewitter und wenig Schlaf. Und dann ging es höchst motiviert auf die erste Tour nach Wustrow. Während der Fahrt kämpften wir diesmal mit starkem Wind und vier Kanus inklusive Mitglieder verloren diese Partie. Gestrandet am Ufer des Labusee konnten sie jedoch nach mehreren Telefonaten abgeholt werden.
Landesfinale Schwimmen WK IV - 1 Sekunde fehlt zu Silber
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Am Donnerstag, dem 19.06.2025, fand das Landesfinale der U 14 im Schwimmen in Kamenz statt. Nach knapp 2 Stunden Fahrt erreichten wir den Austragungsort mit 7 motivierten Schwimmerinnen. Unsere Mannschaft musste sich in 5 verschiedenen Disziplinen, wie z.B. 6x25 m Koordinationsstaffel oder 10 Minuten Mannschaftsdauerschwimmen, gegen 3 weitere Schulen beweisen.
School´s out for Summer
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Celebrate the Day – feiert den Tag!
Welchen Tag im Jahr feiern Schüler wohl mehr als den letzten Schultag vor den Sommerferien? Doch bevor dieser Tag die Schüler in die Ferien entlässt, steht an unserer Schule traditionsgemäß das Sommerkonzert an. So auch am vergangenen Dienstag, dem 10.06., an dem wir gemeinsam das Leben, die Musik und den Sommer feierten. Vom Jugendchor hörten wir Stücke wie „Die Gedanken sind frei“, arrangiert von Oliver Gies, oder „The Apple Tree“ von Aurora. Diese Beiträge und der Poetry Slam, vorgetragen von Sara Borodi, vermittelten die kraftvolle Botschaft, über das eigene Leben nachzudenken, sich nicht von der Welt und dem Lauf der Zeit unterkriegen zu lassen und trotzdem der Verantwortung, die jeder Einzelne trägt, ins Auge zu sehen.
Silber und Bronze bei der Zwickiade im Floorball
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Den Abschluss der Wettkämpfe zur Zwickiade 2025 bildeten in diesem Jahr die Floorballer. Aufgrund der Absagen verschiedener Schulen waren nur die Klassen 5/6 und 7/8 am Start. Unsere Jüngsten mussten gleich in den ersten beiden Spielen gegen die stärksten Gegner (KKG, PBG) ran, konnten durch hohen kämpferischen Einsatz die Niederlagen allerdings gering halten. Durch einen Sieg gegen die Kompaktschule und ein Unentschieden gegen die DPFA erhielten wir am Ende verdient die Bronzemedaille. In den 7./8. Klassen wurde im kräftezehrenden Modus Hin- und Rückrunde gespielt. Trotz vollstem Einsatz war das KKG ein nicht zu schlagender Gegner. Zwei sehr hohe Siege (jeweils 7 : 0) gegen die DPFA bescherten unserem Team am Ende die Silbermedaille.