Herzlich Willkommen
Schulfestwoche anlässlich 30 Jahre Clara-Wieck-Gymnasium
Die Festwoche zum 30jährigen Bestehen unserer Schule, das Schlossfest sowie das große Absolvententreffen zum Jubiläum sind nun Geschichte. Es bleiben schöne Erinnerungen an diese Tage, die anstrengend aber auch erfüllend waren. Die Schülerschaft des CWG setzte sich vom 21.08.-25.08.23 intensiv mit der Geschichte des Planitzer Schlosses und der unseres Gymnasiums auseinander, dabei entstanden in vielfältigen Projekten - siehe den dazugehörigen +++Blog+++ - wieder kreative Dinge und Material zur Schulgeschichte.
+Blog+++Blog+++Blog+++Blog+++Blog+++Blog+++Blog+++Blog+
Die Vorbereitungen für das morgige Schlossfest laufen auf Hochtouren. Kreativität war heute bei Frau Hempel und Frau Urban – Doetz gefragt. Es wurden Holzspiele, Umschläge und Mosaiktafeln, sowie Ohrringe unter dem Motto ,,Schmücke dich wie Clara“ gebastelt. Diese stehen morgen zum Verkauf. Natürlich dreht sich im Clara-Wieck-Gymnasium vieles um Musik. Dafür betreut Herr Lorenz das Projekt, sich über ehemalige Absolventen zu informieren und mögliche Erfolge festzuhalten.
Letzter Schultag am CWG
Seit der Einweihung der Turnhalle 2019 erlebte die Schuljahres-abschlussveranstaltung des CWG -moderiert durch den neu gewählten Schülerrat- ihre dritte Auflage. Eröffnet von der Schulband "Noch lauter" wurden die Ereignisse des Schuljahres 2022/23 noch einmal in Erinnerung gebracht und die besten Sportler, Künstler, Musiker, Naturwissenschaftler, Schachspieler und Fremdsprachentalente ausgezeichnet - eine Würdigung, die auch wieder Ansporn sein wird. Neu in diesem Jahr war die Auszeichnung der zwei jeweils Besten einer Klasse, die von den Klassenleitern vorgenommen wurde. Damit wurde auch das kontinierliche Lernen vieler auf hohem Niveau einmal besonders belohnt. Für Abwechslung im Programm sorgten Mädchen und Jungen der 6.Klasse mit einer musikalisch umrahmten Darbietung an den Steppbrettern und einer kurzen Kampfsportvorführung. Nora Reiter, Finn Peters
Kanulager 2023
Wie jedes Jahr fuhr der Jahrgang der 9. Klasse des CWGs ins Kanulager an die Mecklenburgische Seenplatte. Los ging es am Sonntag, 2. Juli 2023, gegen 9 Uhr. Nach einer 6-stündigen Busfahrt erreichten wir gegen 16.30 Uhr unseren Zeltplatz „Forsthof Schwarz“. Nachdem alle Zelte aufgebaut waren, erhielten wir eine kurze Einführung ins Wasserwandern und probierten unser Können anschließend bei einer kleinen Spritztour aus.
Native Speaker Days
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Seit Corona ist für die 8. Klassen keine Englandreise mehr möglich. Trotzdem sollten wir die Chance bekommen, uns mit Muttersprachlern zu unterhalten. In der letzten Schulwoche vom 3.7. bis zum 5.7. besuchten 5 Native Speaker die Jahrgangsstufe 8. Wir waren alle begeistert von unseren Tutoren — und sie von unseren Englischkenntnissen. Wir lernten viel, aber zum Glück keine Grammatik! Hauptsächlich erweiterten wir unseren Wortschatz, lernten über ihre Kulturen und wurden mit Hilfe vieler Spiele dazu animiert Englisch zu sprechen. Insgesamt erlebten wir 3 sehr interessante Tage und wir waren traurig, dass sie so schnell vorbeigegangen sind.
Clara Martin