Herzlich Willkommen
Typisierungsaktion am CWG
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Alle 12 Minuten erhält in Deutschland ein Patient die Diagnose Blutkrebs. Unter den Betroffenen sind zahlreiche Kinder und Jugendliche. Viele benötigen zum Überleben eine Stammzellspende, finden jedoch keinen passenden Spender. Um die Chance einen passenden Spender für die betroffenen Menschen zu finden, zu erhöhen, fand bereits zum zweiten Mal an unserer Schule eine Typisierungsaktion für die Sekundarstufe II statt.
Vernissage des Leistungskurses Kunst 12 am 17.03.23
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Die Glocken der Kirche hören auf zu schlagen und sie beginnt, die Vernissage 2023. Warum die Performance zur Eröffnung in diesem Jahr im Innenhof des Schlosses stattfindet, wird den Zuschauern schnell deutlich. Wie Schachfiguren ziehen die Schüler über den Hof, „gelenkt“ vom frisch gekrönten König aber auch im Widerstand gegen die aufkommende Monarchie. Mit starren Schritten und monotonen Bewegungen werden die Schachspielfiguren langsam zum Leben erweckt und mit jeder sterbenden Figur wird deutlicher, um was es sich wirklich handelt: um einen König, der sich nicht wirklich um das Wohl seiner Untertanen kümmert und um Rebellen, die sich aktiv gegen seine Herrschaft wehren. Nach etwa 20 Minuten endet die Performance, mit zwei gefallenen Kriegern, einem gestürzten König und zwei Gegnern, die dem Monarchen mit Erfolg die Krone entwendet haben.
Jugend Musiziert 2023 - Landeswettbewerb (Zwickau)
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Auch dieses Jahr wieder haben Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums erfolgreich am Landeswettbewerb "Jugend musiziert" teilgenommen.
Kategorie Blechbläser gemischte Instrumente:
AG IV Wilhelm Bergert - Trompete 23 Pkt. – 1. Preis mit Weiterleitung zu BW
Anton Günther - Trompete
Heinrich Bergert - Posaune
Martha Bergert - Posaune
Kategorie Jazz- Solo :
Geographie-Wettbewerb "Diercke Wissen" 2023
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Am 02.03.2023 fand an unserer Schule der deutschlandweit größte Schülerwettbewerb im Fach Geografie statt. Der Wettbewerb, der vom Westermann Verlag und dem Verband Deutscher Schulgeographen ausgerichtet wird, fand in diesem Jahr bereits zum 23. Mal statt. Von unserer Schule nahmen 29 Schüler von der 7. bis zur 10. Klasse teil. Den ersten Platz belegte dabei Hannes Schenk aus der Klasse 9a mit 24,5 Punkten. Der zweite Platz ging an Wilhelm Machold (7c) mit 24 Punkten und der der dritte an Noa Hald (10a) mit 23,5. Die Durchschnittspunktzahl lag bei 18,6 Punkte. Selten lagen die Besten so nah beieinander.
Rückblick auf das Absolvententreffen anlässlich 25 Jahre CWG
- Details
- Hauptkategorie: Gymnasium
- Kategorie: Förderverein
Anlässlich des 25. Jubiläums des Clara-Wieck-Gymnasiums wurde am 20. Mai 2017 den Ehemaligen, Absolventen und Aktiven der rote Teppich ausgerollt. Das Konzert- und Ballhaus "Neue Welt" in Zwickau bot eine würdige Kulisse für das 3. große Absolvententreffen des CWG - ausgerichtet von Mitgliedern des Fördervereins unseres Gymnasiums. Nachdem viele das Angebot einer Führung durch das rekonstruierte Schloss angenommen hatten, versammelten sich ca. 300 Teilnehmer in der "Neuen Welt".