Vertieft musische Ausbildung

In jedem Jahr findet als Einstimmung zum Schlossfest am CWG traditionell das Sommerkonzert statt. So auch in diesem Jahr.

Nachdem ein herzhaftes Sommergewitter die Luft wieder frisch und klar hatte werden lassen, machten sich dann doch viele Zuhörer auf den Weg in die Lukaskirche Zwickau-Planitz, denn dort sollte eine „Sommernachtsreise“ - so der Konzerttitel - stattfinden.

5E4AC75D D15D 4C78 A987 6A590B520742

Logo JMErgebnisse der CWG-Schüler bei "Jugend musiziert" 

Bundeswettbewerb 2019

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern auf das Herzlichste zu diesen großartigen Ergebnissen!!!

 

Name Klasse Instr./Kategorie AG Punkte Preis
           
W.T.Bergert, Trompete 7m Klavier/Blechbl. III     21 3.
Angelo Neef,Klavier 7m     21 3.
           
Lilli-Chiara Köpe, Vokal+   GK 12 Gesang Popular VI 21 3.
Jacob Maas, Klavier LK 12   VI 23 2.
           
Luise Marie Franke+ 9m Zupfinstr./Mand.-duo IV 21 3.
Janne Julius Schneider 9m   IV 21 3.
           
Franziska Schuhmann LK 11 Zupfinstr./Gitarrenduo    V 22 2.
Janek Wasilewski 10m     22 2.

ClaraundRobertWas wäre wenn,
Clara und Robert Schumann plötzlich vor einem stehen?So ist es geschehen am 26. März 2019, 19.00 Uhr, im Robert Schumann Haus. Dort fand ein musikalisch-literarischer Abend anlässlich des 200. Geburtstags von Clara Schumann statt. Der Abend wurde durch Jan-Sebastian Wendrich und Jakob Maas mit dem „Fröhlichen Landmann“eröffnet. Als dieses Stück zu Ende war, öffnet sich die Tür und Clara und Robert Schumann kamen herein.

Nicht nur die Chöre unseres Gymnasiums waren zu den diesjährigen Weihnachtskonzerten in ganz neuem Gewand zu sehen, auch der Konzertort wurde - wie 1992 bei der Eröffnung der Schule auf Schloss Planitz angestrebt - verändert.
Mit den Konzerten in der Lukaskirche wurde in diesem Jahr die Idee des "musischen Schlossbergs" in die Tat umgesetzt. 

IMG 0890

In zauberhaftem Licht erstrahlte die Kirche nicht nur außen und brachte die Zuhörer in wahrlich weihnachtliche Stimmung. Laser-Illuminationen der Firma LEC Eibenstock unterstützten wahlweise die feierlich warmen oder winterlich kühlen Gesänge der Chöre und ließen wohl keinen Konzertbesucher unbeeindruckt.

IMG 0923 PanoIMG 0918 Pano

Unterstützt wurden der Kinder,- Jugend - und Kammerchor durch das Jugendsinfonieorchesters des Robert Schumann Konservatoriums Zwickau unter der Leitung von Prof. Christoph Sandmann.
Von schlichten Weisen zur Weihnachtszeit bis hin zur anspruchsvollen "Ros´-Motette" Hugo Distlers, die mit a-cappella Rezitativen von Kammerchorsängern souverän und ausdrucksstark interpretiert wurde, war für jeden Geschmack etwas dabei.

Auch das von allen Chören und dem Orchester mit dem Publikum musizierte "Sind die Lichter angezündet" von Hans Sandig sorgte ganz sicher für Gänsehautmomente.

UntIMG 0912

IMG 0926 Pano 2

20181203 091124                                                                         Foto: Freie Presse

Eine wunderschöne Rezension der Freien Presse über die, von Krauß Event veranstaltete, Filmharmonic Night am 01.Dezember 2018 in der Stadthalle Zwickau mit der Vogtland Philharmonie, Solisten sowie dem Jugend - und Kammerchor unserer Schule finden Sie unter folgendem Link:

https://www.freiepresse.de/zwickau/zwickau/liebhaber-von-filmmusik-geraten-ins-schwaermen-artikel10378614

Wir sind sehr stolz auf unserer Sängerinnen und Sänger und danken allen für die zusätzliche Zeit und Mühe.

Eure Chorleitung

Die Chöre des Clara-Weck-Gymnasiums durften in den letzten Jahren bereits häufiger bei interessanten Konzerten und Musikprojekten mitwirken.

IMG 7798IMG 7789

Die schönste Zeit im Jahr steht kurz bevor und das bedeutet für alle Chöre unserer Schule gleichzeitig der Start in die Konzert-Hochsaison.

IMG 7637

0D7D9685 9D98 44E2 85A4 4A68CB7FC95F

Unserer alljährliches Herbstkonzert am 27. September 2018 fand in der Lukaskirche Zwickau-Planitz statt. Diese war wieder so gut besucht, dass sogar die Empore geöffnet werden musste.

Der Abend stand unter dem Thema: „Warum kleiden die Bäume sich aus?“

Den Besuchern wurden die Lieder durch den Kinder - und Jugendchor zu Gehör gebracht. Einige der vorgetragenen Werke wurden von unserem Chorleiter, Herrn Herda, arrangiert. Untermalt wurde alles erstmalig mit einer interessant arrangierten Lichtshow.

...sind da! Jedenfalls für die Herren des Kammerchores und die wurden heute voller Stolz in Empfang genommen.

Rocco Goblirsch und Moritz Pusch (Klasse 8) durften als neue Kammerchormitglieder die nagelneuen Anzüge zuerst anprobieren. Natürlich unter dem wachsamen Auge von Frau Gabriele van den Bosch, die uns dankenswerter Weise bei der kompletten Ausstattung der Herren fachkompetent zur Seite steht und bestens beraten hat.

 

IMG 7053 IMG 7057

Frau van den Bosch prüft und sortiert...   Johannes Kunze präsentiert schon...

…Freude? Gesucht und gefunden! - Sommerkonzert 2018

„Wir singen zur Ehre der der Musik“ - so schallte es aus 75 Kehlen.
Das sechstimmige „Cantamus“ vom Zwickauer Komponisten Jürgen Golle, gemeinsam vorgetragen vom Jugend- und Kammerchor, eröffnete den diesjährigen musikalischen Beitragsreigen des Sommerkonzertes am 13.6.2018 um 19 Uhr. Charmant, humorvoll und sachkundig führten Thora Müller und Lilly Schüller, beide Schülerinnen der Klasse 9ms, als versierte Moderatorinnen durch das knapp anderthalbstündige Programm, welches unter dem Titel „Geh aus mein Herz und suche Freud“ abwechslungsreich die Bandbreite der vertieft musischen Ausbildung am Clara-Wieck-Gymnasium dokumentierte.

Aktuell sind 204 Gäste und keine Mitglieder online

JavaScript wurde deaktiviert. Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript! Die Bedienung der Webseite ist sonst nur eingeschränkt möglich!