Herzlich Willkommen
Exkursion nach Berlin
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Am 17.Juni 2022 unternahmen wir, der Leistungskurs Geschichte der Klasse 11, gemeinsam mit unserem Tutor Herrn Dr. Beck einen Tagesausflug nach Berlin. Wir starteten bereits am frühen Morgen auf dem Zwickauer Hauptbahnhof, um von dort aus über Leipzig nach Berlin zu fahren. Dort kamen wir gegen 9.00 Uhr vormittags an und unternahmen als erstes einen kurzen „Erkundungsgang“ durch das Regierungsviertel.
Einweihung neuer Tischtennisplatten am CWG
- Details
- Hauptkategorie: Gymnasium
- Kategorie: Förderverein
Unter regem Interesse zahlreicher tischtennisbegeisterter Schülerinnen und Schüler wurden am 10.06.2022 zwei neue Tischtennisplatten auf dem Außengelände unserer Schule eingeweiht. Der Förderverein, vertreten durch Frau Schmidt, übergab die beiden wertvollen Sportgeräte an die Schulgemeinschaft. Dr. Flemming, selbst ein begeisterter Tischtennisspieler, richtete natürlich den Wunsch an alle, die es kaum erwarten konnten loszulegen, dass die Platten lange gut erhalten bleiben und wünschte viel Erfolg beim fairen Wettkampf.
Besuch bei Goethe und Schiller
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Am Dienstag, dem 31.Mai, begab sich die Jahrgangsstufe 11 auf eine Exkursion nach Weimar, DIE Kulturstadt. Zuerst erlebten wir die Geschichte Weimars in einer spannenden Zeitreise durch 5 Jahrtausende im Weimar-Haus. Kurz darauf bekamen wir im Schillerhaus einen Einblick in dessen Leben und Wirken. Abschließend ließen wir die Exkursion noch mit einer Führung durch den idyllischen Weimarer Park an der Ilm ausklingen. Beseelt vom „Geist der Weimarer Klassik" und voll vielfältigster Eindrücke traten wir die Heimreise an.
(L.,L.,E.)
Politik hautnah am CWG
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Es ist der 20. Mai 2022. Alle Schüler der Jahrgangsstufe 11 nehmen nach und nach ihre Plätze im Saal des Clara-Wieck-Gymnasiums ein. Einige tuscheln noch, andere freuen sich schon auf ihr Wochenende. Fast alle sind mit alltäglichen Dingen beschäftigt. In den folgenden 90 Minuten steht ein Thema im Fokus, das die Schüler mehr oder weniger stark in ihrem Leben beschäftigt: der Ukraine-Krieg und seine Auswirkungen auf Sachsen. Hierfür ist Herr Thomas Rechentin, Amtschef im Sächsischen Staatsministerium des Innern, im Rahmen der Europawoche zu uns in die Schule gekommen.
Songwriting-Workshop am CWG
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Am Freitag, dem 13. Mai fand hier im CWG ein Songwriting-Workshop unter der Leitung von Wencke Wollny statt. Durch ihre musikalischen Erfahrungen, die sie in ihrer Band „Karl die Große“ sammelte, wurde dieser Tag für alle Beteiligten alles andere als ein Unglückstag. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde hielten wir alles auf Papier fest, was uns gerade durch den Kopf ging und versuchten dann in Gruppen eine Akkordfolge zu komponieren. Danach haben wir besprochen, wie ein Werk aufgebaut ist und was dazugehört. Im Anschluss bekam jeder drei Wörter aus bereits fertiggestellten Liedern, mit denen wir uns selbst eine Geschichte oder einen Songtext ausdachten.