Herzlich Willkommen
Platz 3 für die Mixed-Mannschaft Floorball der WK II
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Am 25.November fand das alljährliche Floorballturnier für „Jugend trainiert für Olympia“ statt. Hierbei war auch das CWG mit 3 weiblichen sowie 5 männlichen Akteuren in der WK II Mixed vertreten. Trotz zweier angeschlagener Spielerinnen und einem nicht sehr vorteilhaften Spielplan kämpfte das Team hart um jedes Tor. Im ersten Spiel wurde das gegnerische Team von unseren SpielerInnen förmlich überrannt. Am Ende der 15 Minuten stand es 4:0 für das CWG.
Gemischter Chor singt am Reformationstag
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Für die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores gingen die Herbstferien einen Tag früher zu Ende, denn es ging für ein Konzert am Reformationstag ins Vogtland. Genauer gesagt, nach Straßberg bei Plauen. Auf Einladung von GMD Stefan Fraas - Intendant und Dirigent der Vogtland Philharmonie -, der sich als gebürtiger Straßberger besonders für das Musikleben in der kleinen Gemeinde engagiert, war der Chor mit geistlichen und weltlichen Stücken verschiedener Epochen und Genres zu hören. Unterstützt wurden wir dabei professionell an der Orgel von unserem ehemaligen Schüler Felix Bormann, der seit September an der Hochschule für evangelische Kirchenmusik sein Studium absolviert. Felix brachte die Trampeli-Orgel kraftvoll und ausdrucksstark mit verschiedenen Werken zum Klingen und zeigte sein Können.
Nachlese zum Herbstkonzert - Kein Sturm im Wasserglas
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Ein junger Mann setzt sich ans Klavier und beginnt zu spielen. Das Publikum schaut etwas irritiert, denn sonst ist noch nichts zu sehen. Dann plötzlich laufen sie ein. Die Mädchen und Jungen des Kinderchores, schnipsend und beschwingt füllen sie die Reihen der Chorstufen bis auf den letzten Platz und da kommt aus der Mitte ein zweiter junger Mann dazu. Er stellt sich vor den Chor, beginnt mit ihnen zu tanzen und los geht’s.
All days 4 future
Im Rahmen der Projektwoche zum Start des Schuljahres 2022/23 entstand in Regie zweier engagierter Schüler des Abschlussjahrgangs ein Video unter dem Motto "All days 4 future". Max Igel und Valentin Kießling, die bereits den neuen Imagefilm des Clara-Wieck-Gymnasiums erstellten, fingen unvergleichliche Bilder von Schloß Planitz ein und ließen kleine und große Stimmen zu Wort kommen. Luftaufnahmen mittels Drohne liefern hier einen Eindruck vom Geschehen zum Schlossfest und kurze Interviews vermitteln die Intension unserer Schulgemeinschaft bei dieser Projektwoche. Das Video spricht für die vielen Ideen, die umgesetzt und Gedanken, die angestoßen wurden. Nehmen Sie sich die Zeit reinzuschauen!
Die Redaktion
Auf die Plätze...! Theo, los!
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Das war das Motto für unseren Französisch-Lese-Spezialisten Theo Schantz aus der Klasse 7m, als sich die besten Vorleser der Region am 6. Oktober 2022 zum Regionalen Vorlesewettbewerb in der Fremdsprache Französisch am Lessing-Gymnasium Plauen trafen. Dort warteten nicht nur die Konkurrenz, sondern auch die Vorlese-Jury und ein Kuchenbasar auf die Starter! Zunächst einmal hatte Theo sich im Vorfeld im schulinternen Vorausscheid aller Französischlerner der Klassenstufe 7 unseres Gymnasiums souverän durchgesetzt und seinen Startplatz in Plauen erkämpft. Zum Regionalen Wettbewerb in Plauen starteten die jungen „Französisch-Profis“ mit einem selbstgewählten Text. Theo hatte diesen im Vorfeld perfekt eintrainiert.