Herzlich Willkommen
Schulausscheid Vorlesewettbewerb der Stiftung Lesen 2021/22 am CWG
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Auch in diesem Schuljahr waren alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen unseres Gymnasiums zur Teilnahme am Vorlesewettbewerb aufgerufen. In den vier Klassen wurden seit September dieses Jahres die Klassensieger ermittelt, die sich dann am Mittwoch, dem 1.12.2021, der Jury der vier Deutschlehrerinnen dieser Jahrgangsstufe stellten. Zunächst lasen die Endrundenteilnehmer aus ihrem selbst gewählten Lieblingsbuch vor.
Informatikwettbewerb am CWG
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Die Fachschaft Informatik nahm in diesem Schuljahr zum ersten Mal am sogenannten Biberwettbewerb teil, einem Informatikwettbewerb für die Klassen 5-12. Die Anforderungen lagen hier eher im logischen Denken, Kombinieren und Strukturieren als im klassischen Programmieren. Insgesamt 335 Schüler (!) aus fast allen Klassenstufen nahmen daran teil und lieferten für die erste Teilnahme tolle Ergebnisse ab:
- 1. Preis: 3x (Klasse 5,6,7)
- 2. Preis: 4x (Klasse 6, 2x7, 8)
- 3. Rang: 87x
- Anerkennung: 144x
Was für’s Leben lernen
… dies konnten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen am 24. und 25.11.2021 dank Dr. Frank Thümmler und seiner Kolleginnen der HBK-Kinderklinik. Jeder kann überall in die Situation kommen, Erste Hilfe nach Herzstillstand leisten zu müssen. Prüfen – Rufen – Drücken. Sehr praxisorientiert und zum Rhythmus von „Staying a life“ führten alle Schülerinnen und Schüler an Dummypuppen die Herzdruckmassage (Laienreanimation) durch.
Claudia Koch
Schulbetrieb ab 22. November 2021
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
aufgrund des Infektionsgeschehens hat der Freistaat Sachsen die Schulbesuchspflicht vorerst aufgehoben. Sollten Sie davon Gebrauch machen wollen, bitte ich um schriftliche Mitteilung. Details und weitere Informationen zum Schulbetrieb ab 22. November entnehmen Sie bitte den Medieninformationen des Freistaates.
Die aktuellen Regelungen im Landkreis Zwickau bei auftretenden Infektionen finden Sie hier.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
„Komm auf Tour- meine Stärken, meine Zukunft“
Die Klassenstufe 8 des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau besuchte am 8. Oktober 2021 das Projekt „Komm auf Tour“ in der Muldentalhalle in Wilkau-Haßlau. Diese Veranstaltung soll Jugendlichen bei der Berufsorientierung sowie Zukunfts- und Lebensplanung helfen.