Herzlich Willkommen
Bildung und Beruf 2022
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Endlich war es wieder soweit!
Nach zwei Jahren Corona-Pause durften die „Auf dem Weg ins Berufsleben“-Grundkurse der Klassenstufe 11 am Samstag, 07. Mai endlich wieder an der Messe „Bildung und Beruf 2022“ teilnehmen. Fast alle Schülerinnen und Schüler waren pünktlich kurz vor 10 Uhr zur Eröffnung an die Stadthalle Zwickau gekommen, um die Möglichkeit, sich aus erster Hand über Berufsbilder, Ausbildungs- und Studiengänge zu informieren, zu nutzen.
Schüler Spenden für die Ukraine
Danke für eure spontane und großzügige Beteiligung an der Sammlung von Sachspenden für die Ukrainehilfe am 6. April! Wir haben einen ganzen VW-Bus voll mit Hygieneartikeln, Babynahrung und Konserven an die St. Jakobus Kirchgemeinde in Reinsdorf übergeben können. Inzwischen sind sie schon in der Ukraine und werden an Geflüchtete und ein Kinderheim verteilt.
Klasse 10a
Allererste Sahne!
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Dies jedenfalls würden alle Schüler der Französischklasse 7am bestätigen, die die grandiose Torte in den Farben der französischen Nationalflagge unserer Meisterbäckerin Lilly vor wenigen Tagen verkosten durften! Aber auch alle anderen französischen oder französisch-angehauchten Leckereien (des sandwichs au jambon et au fromage, de la salade, des croissants, des macarons, des biscuits, des bretzels, du melon, de la crème aux framboises) waren eine Gaumenfreude! Wir fanden es außerdem toll, dass jeder Schüler eine kulinarische Überraschung für unser morgendliches Buffet à la française mitgebracht hat. Das zeigt, dass wir trotz langer Abwesenheitszeiten während der Corona-Zeit dennoch als 7a-und-7m-Team im laufenden Schuljahr gut zusammengewachsen sind!
Geographie-Wettbewerb Diercke Wissen 2022
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Die Aufgaben waren wieder recht kniffelig. So war zum Beispiel gefragt, worin die Ursache für den Seenreichtum in Kanada besteht und in einer Umrisskarte von Europa ohne Ländergrenzen sollten Budapest und Kopenhagen sowie Nordmazedonien und Wales eingezeichnet werden.
30 Schülerinnen und Schüler unserer Schule beteiligten sich in diesem Schuljahr am Geographie-Wettbewerb für die Klassenstufen 7 bis 10 auf Schulebene.
Schulsieger des Clara-Wieck-Gymnasiums ist Rafael Hermann aus der Klasse 9m. Er qualifizierte sich für den Wettbewerb auf Landesebene.
Gratulation!