Herzlich Willkommen
… und wieder Landessieger
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Der Zehntklässler Liam Raimer konnte erneut den Sieg auf Landesebene des Diercke Wissen Geographiewettbewerb erringen. Herzlichen Glückwunsch!
Der Diercke Wissen Wettbewerb ist der größte Schülerwettbewerb Deutschlands, allein in Sachsen nahmen in diesem Jahr rund 11.000 Schüler von Gymnasien und Oberschulen teil. Dies ist zwar aufgrund von Corona weniger als im letzten Jahr (rund 19.000 Teilnehmer) aber doch sehr viel. Relativ einfache Fragen wie „Was ist Suburbanisierung?“ oder auch schwierigere Fragen wie beispielsweise um wie viele Kilometer sich Mississippi und Amazonas unterscheiden (ungefähr 2850 km) waren in diesem Jahr gefragt.
Nach dem Sieg auf Schulebene konnte sich Liam gegen rund 150 andere Schulsieger durchsetzen und so seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Zu diesem Anlass ehrten Dr. Wolfgang Gerber, Vizepräsident der deutschen Gesellschaft für Geographie und Kerstin Bräuer, 2. Vorsitzende des Landesverbands Sachsen im Verband Deutscher Schulgeographen, Liam im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung im Geographieunterricht. Auch seine Geografielehrerin Frau Dressel, welche Liam bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb sehr unterstützte wurde in diesem Zusammenhang prämiert.
CWG-Schüler singen in Dresden für guten Zweck
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Sommermusikabend für medizinische Hilfe in Tansania
„Live ist Life“...heißt ein ziemlich bekannter Titel der Band Opus aus den 80-ziger Jahren und genau das dachten sich wohl die Besucher des Sommermusikabends am 28.08.2020, der im „Pianosalon Kirsten“ im Coselpalais an der Frauenkirche stattfand.
Schuljahresstart 2020/2021
- Details
- Kategorie: Nicht kategorisiert
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
wir freuen uns, am 31. August 2020 den Schulbetrieb wieder aufnehmen zu können. Dabei gelten folgende Regelungen:
- Unser Hygieneplan ist zwingend zu beachten und einzuhalten, insbesondere ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgebäude – außerhalb der Unterrichtsräume – verpflichtend. Alle Schüler führen eine Mund-Nasen-Bedeckung bei sich. Das Aufsuchen einer anderen Klasse in den Pausen ist untersagt.
- Die Kenntnisnahme der Infektionsschutzmaßnahmen ist von den Personensorgeberechtigten/volljährigen Schülern bis 7. September 2020 gegenüber den Klassenlehrern und Tutoren schriftlich zu bestätigen.
- Für die Speiseversorgung nutzen die Klassenstufen 5-7 die erste Mittagspause, die Klassen- und Jahrgangsstufen 8-12 die zweite.
- Den Ablauf für den ersten Schultag finden Sie hier: Ablauf erster Schultag. Unsere neuen Fünftklässler nehmen wir am ersten Schultag ab 7:20 Uhr am Schlosstor in Empfang. Eltern ist das Betreten des Schulgeländes untersagt.
- Die neuen Schüler aller anderen Klassenstufen finden sich 7:20 Uhr vor dem Sekretariat ein.
- Unsere Elternabende finden in der zweiten Schulwoche statt: Klassenstufen 5 und 6 am 07.9., Klassenstufen 7 und 8 (außer 8b) am 08.9., Klassen- und Jahrgangsstufe 9-11 sowie 8b am 09.9. Beginn ist jeweils 18.30 Uhr. Die Einladungen werden in der ersten Schulwoche ausgegeben. Die Eltern der Klassenstufe 6 treffen sich am 07.9. bereits um 18.00 Uhr im Saal zur Informationsveranstaltung für das Skilager.
Uns allen einen guten Start!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter