Herzlich Willkommen
„Dates - vier auf einen Streich" oder: ein letzter „Geniestreich“ der Klasse 12
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Nach den tollen Höhepunkten zum 27.Schlossfest des Clara-Wieck-Gymnasiums gab es jetzt noch eine kleine „kulturelle Nachlese".
Wem der Sinn nach noch mehr Theatervergnügen stand, der konnte am vergangenen Dienstag den TSS Kurs der Jahrgangsstufe 12 nochmals in dem Stück „Dates - vier auf einen Streich" erleben.
Unser 27. Schlossfest - Ein bunter Sommerblumenstrauß
Bei sommerlichen Temperaturen feierten wir am 15.06.2019 unser alljährliches Schlossfest.
Traditionell wurden 13.00 Uhr unsere zukünftigen 5. Klassen mit der Schmunzelsteingeschichte im Saal begrüßt.
Auf dem Hof und am Teehaus begann der Nachmittag mit Trompetenmusik. Livemusik auf dem Hof unter anderem durch zwei Schülerbands bot Unterhaltung bei Bratwurst, Fischbrötchen und Eis.
Livemusik auf dem Hof unter anderem durch zwei Schülerbands bot Unterhaltung bei Bratwurst, Fischbrötchen und Eis.
Im Saal gab es eine Musizierstunde und die Theateraufführung.
Märchenaufführung „Die kluge Bauerntochter“ zum Romantischen Lichterfest
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Die Schüler der 8. Klasse waren vor ihrem ersten öffentlichen Auftritt am 14.06.2019 sehr aufgeregt. Ungewohnt für die Sprecher war, dass sie mit headsets ausgerüstet wurden, um auf der Kranichwiese das Publikum zu erreichen. Doch nachdem der Erzähler auf der Bühne stand, legte sich die Aufregung und das Märchen zog das Publikum in seinen Bann. An vielen Stellen gab es sogar spontanen Szenenapplaus, insbesondere dann, wenn die Ochsen und Pferde auftraten und die kluge Bauerntochter nicht geritten und nicht gefahren auf einer Leiter sitzend zum König gezogen wurde. Einige Schauspieler saßen auch im Publikum verteilt und riefen als huldvolle Bürger zur Hochzeit des Königs: „Lang lebe die Königin!“.
Certamen Latinum Regionale 2019
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Die drei Erstplatzierten der Klassenstufe 7 vertraten unsere Schule beim regionalen Lateinwettbewerb. Smilla Kohlschein gelang es, unangefochten auch im Regionalwettbewerb zu gewinnen.
Wir gratulieren Smilla Kohlschein recht herzlich zum Gesamtsieg.
„Sommernachtsreise“ mit Überraschungen
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
In jedem Jahr findet als Einstimmung zum Schlossfest am CWG traditionell das Sommerkonzert statt. So auch in diesem Jahr.
Nachdem ein herzhaftes Sommergewitter die Luft wieder frisch und klar hatte werden lassen, machten sich dann doch viele Zuhörer auf den Weg in die Lukaskirche Zwickau-Planitz, denn dort sollte eine „Sommernachtsreise“ - so der Konzerttitel - stattfinden.