Herzlich Willkommen
Geografie-Exkursion Klasse 10 - Braunkohlerevier Südraum Leipzig 2019
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Am Mittwoch, den 17. April besuchten einige Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 10 des Clara-Wieck-Gymnasiums das Braunkohle-revier in Leipzig. Zu dieser Exkursion gehörten der Besuch des Tagebaus „Vereinigtes Schleenhain“, des Kraftwerkes Lippendorf und des Zwenkauer Sees als Beispiel für eine Bergbaufolgelandschaft.
Zuerst blickten die Schüler von dem Aussichtspunkt in Deutzen auf einen Teil des Tagebaus und bekamen die Vor – und Nachteile eines solchen Braunkohlereviers sowie dessen Zukunft geschildert. Beim Tagebau angekommen erfuhren die Jugendlichen etwas über die Entstehung von Braunkohle und ihren Abbau, während sie die Größe dieser Landschaft bestaunten und den riesigen Maschinen beim Arbeiten zusahen.
Geografie-Exkursion Klasse 10 - Sächsische Schweiz 2019
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Am 17.4. trafen wir uns in aller Frühe an der Zentralhaltestelle, um uns auf den Weg zu unserer Geoexkursion in die Sächsische Schweiz zu machen. Die Busfahrt führte uns nach Bad Schandau, wo wir zunächst das Nationalparkhaus besichtigten. Wir bekamen Aufgaben, für deren Erledigung wir 1 1/2 Stunden Zeit hatten. Danach sahen wir uns noch einen Film über die Region an. Insgesamt dauerte unser sehr schöner Aufenthalt ca. 2 Stunden.
Vocatium- Messe Zwickau 2019
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Am 2. April 2019 besuchten die Schülerinnen und Schüler der "Auf dem Weg ins Berufsleben"- Grundkurse der Klassenstufe 11 des Clara- Wieck Gymnasiums die Ausbildungsmesse "Vocatium" im August-Horch Museum Zwickau.
Musizierstunde zu Claras 200.Geburtstag
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Was wäre wenn,
Clara und Robert Schumann plötzlich vor einem stehen?So ist es geschehen am 26. März 2019, 19.00 Uhr, im Robert Schumann Haus. Dort fand ein musikalisch-literarischer Abend anlässlich des 200. Geburtstags von Clara Schumann statt. Der Abend wurde durch Jan-Sebastian Wendrich und Jakob Maas mit dem „Fröhlichen Landmann“eröffnet. Als dieses Stück zu Ende war, öffnet sich die Tür und Clara und Robert Schumann kamen herein.
Praxis-Workshop
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
...an der Westsächsischen Hochschule Zwickau
Verschiedene Bereiche der Automobil-branche erlebten am vergangenen Donnerstag, 21. März 2019, der Grundkurs "Auf dem Weg ins Berufsleben" bei einem Praxis- Workshop an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.