Herzlich Willkommen
Auf den Spuren von August Horch
Die Klasse 8a unternahm im Rahmen der Projektwoche vor den Sommerferien eine Exkursion ins August-Horch-Museum Zwickau. Bei einer Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler Interessantes über die Entwicklung der Autounion. Dabei wurde nicht schlecht gestaunt über so manche Gepflogenheit rund um das Automobil und natürlich wurden bei den jungen Leuten Wünsche geweckt, womit man später einmal vorfahren möchte.
„Chaos im Märchenwald“ – ein Theaterprojekt der 9. Klasse
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Was haben ein König, der statt zu regieren lieber mit dem Handy spielt, ein Rotkäppchen, das die rote Kappe nicht mehr tragen will und demonstriert, und eine Hexe, die joggt und schlank werden möchte, gemeinsam? Diese Märchenfiguren erweckt die Klasse 9 des künstlerischen Profils zum Leben und spielt die Story um den computerverrückten Schüler Mark, der den Märchenwald natürlich rettet, vor den 5. und 6. Klassen.
Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Am Mittwoch, den 06.07.2022, besuchte die Klassenstufe 9 die Gedenkstätte Buchenwald in Weimar, Thüringen. Das ehemalige Konzentrationslager auf dem Ettersberg wurde ab Juli 1937 zur Bekämpfung und Verfolgung politischer Gegner des NS-Regimes genutzt. Darunter waren Gefangene aus mehr als 50 Nationen, Juden, Sinti und Roma sowie „Gemeinschaftsfremde“ (Homosexuelle, Wohnungslose, Zeugen Jehovas, Vorbestrafte). Nach Kriegsbeginn wurden Menschen aus ganz Europa nach Buchenwald geschleppt und es starben über 56.000 Häftlinge an Folter, medizinischen Experimenten und Auszehrung.
Happy Birthday CWG!
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Ein warmer Sommertag und eine Geburtstagsparty? Klingt wie eine ideale Kombination und das war es auch. Unsere wunderschöne Schule auf dem Planitzer Schlossberg feiert in diesem Jahr schon ihren 30. Geburtstag. Dieses Jubiläum war daher zwangsläufig auch als heimliches Motto für das diesjährige Sommerkonzert gesetzt, welches am 30.06. in der Lukaskirche stattfand.
Vocatium Messe – Wir daten Zukunft
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Eine der am häufigsten gestellten Fragen, die wir in letzter Zeit ständig zu hören bekommen, ist: „Was möchtest du denn später einmal werden?“ Mit genau dieser Frage beschäftigt sich die Jahrgangsstufe 11 gerade in ihrem „Auf dem Weg ins Berufsleben“-Grundkurs. Um dieser Antwort etwas näher zu kommen besuchten wir am 29.06.2022 die Vocatium Messe in Chemnitz. Diese befand sich auf dem Gelände der KRAFTVERKEHR - Event- und Kongresskultur.