Herzlich Willkommen
Es klingt wieder!
Hätte nach den Weihnachtskonzerten im Dezember 2019 jemand gesagt, dass dies die letzten Konzerte für fast zwei Jahre gewesen sind, wäre diese Aussage maximal mit einem Kopfschütteln kommentiert worden. Aber genau so kam es und die Sehnsucht nach Normalität stieg Woche für Woche und Monat für Monat. Nachdem im letzten Schuljahr unsere Schülerinnen und Schüler ausschließlich online präsent sein konnten und durften, folgte nun am 14.10.2021 quasi die musikalische „Wiederauferstehung“ der Chöre des CWG mit dem Herbstkonzert in der Lukaskirche.
Eine eiskalte Überraschung am CWG
- Details
- Hauptkategorie: Gymnasium
- Kategorie: Förderverein
Das Schuljahr 2020/21 ging dem Ende entgegen, als im digitalen Stundenplan aller Schüler des CWG eine „eiskalte Überraschung“ für die Mittagspause angekündigt wurde. Wie versprochen erhielten wir am 14. Juli in der Unterrichtsstunde vor der großen Mittagspause einen Coupon von unseren Lehrern.
„Jeder gegen Jeden“
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Am 28. September wurde das Bereichsfinale für „Jugend trainert für Olympia“ in der Wettkampfklasse 2 der Jungen im Westsachsenstadion Zwickau im Fußball ausgetragen. Dabei vertraten 15 Schülerinnen und Schüler tapfer unsere Schule. Mit uns waren es noch 4 andere Mannschaften, die jeweils für ihre Schule antraten.
ABSOLVENTENTREFFEN 2022
Hallo ehemalige CWG-ler*innen,
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Im Klartext: Eure (und unsere) Schule wird im nächsten Jahr 30 und doch kann von Altersmüdigkeit keine Rede sein. Um die guten alten Zeiten mal wieder aufleben zu lase, planen wir ein Event der Extraklasse, was Planitz so noch nie erlebt hat! alle Emporen der Lukaskirche sollen zum Klingen gebracht werden, bis das Dach abhebt. Danach wird es ausführlich Zeit zum Austausch, Anstoßen, Erinnern und Lachen - kurzfür Begegnungen im Schloss geben.
Jetzt kommt Ihr ins Spiel!
Was wäre das CWG ohne seinen verbindenden Geist für so vieles Zwischenmenschliche und Musikalische gewesen? Deshalb soll unser schönes Schloss am Samstag, den 24.09.2022 wieder ein Ort der Begegnung für uns alle werden.
U-18-Juniorwahl am CWG
- Details
- Kategorie: Gesellschaftswissenschaften
Insgesamt gaben über 300 Schüler und Schülerinnen des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau aus den Klassenstufen 7 bis 12 ihre Stimmen im Rahmen des größten Schulprojektes Deutschlands, der Juniorwahl, ab.
Parallel zur diesjährigen Bundestagswahl haben sich die Schüler mit dieser simulierten Wahl im Unterricht beschäftigt und anschließend durchgeführt. Damit waren alle Jungwähler bestens auf die bevorstehende Aufgabe vorbereitet.
Wahlberechtigt waren 419 Schüler, davon machten 303 Schüler von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Bei 3 ungültigen Stimmen ergab dies eine Wahlbeteiligung von 72,3%.
Folgende Ergebnisse der Zweitstimmen sind ermittelt worden (deutschlandweit):