Herzlich Willkommen
Zurück in der Schule!
Das traf nicht nur vor zwei Wochen auf unsere Schüler des CWG zu, sondern sprichwörtlich auch auf den Sänger Kai Dannowski, der anlässlich unseres Schulhofkonzertes im Schloss weilte. Im Jahr 2013 legte er sein Abitur am CWG ab, bevor es ihn nach Leipzig zum Musikstudium verschlug. Nun machte er mit dem KulTOURexpress bei uns Station und traf mit Titeln wie „Chöre“ oder „Der letzte Tanz“ genau den richtigen Ton unserer Schüler.
Schulbetrieb ab 14. Juni 2021
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
die Schul- und Kitabetriebseinschränkungsverordnung erlaubt aufgrund der niedrigen Inzidenzen im Landkreis Zwickau weitere Lockerungen. Am Clara-Wieck-Gymnasium gilt daher ab sofort:
- Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung im Untericht entfällt, das Tragen einer Maske bleibt aber empfohlen. In besonderen Unterrichtssituationen (z.B. Experimente) kann der Fachlehrer das Tragen einer MNB anordnen.
- Im Schulgebäude bleibt die Maskenpflicht (außerhalb des Unterrichts) bestehen, im Schulgelände müssen keine Masken getragen werden.
- Die Testpflicht besteht fort. Testtage sind für die Klassen- und Jahrgangsstufen 5-11 Montag und Donnerstag.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Rückkehr zum Regelbetrieb ab 7. Juni 2021
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
nach Unterschreitung der 50er-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen in unserem Landkreis ist die Rückkehr zum Regelbetrieb möglich. Ab Montag, 7. Juni, können wieder alle Schüler gemeinsam in die Schule gehen. Test- und Maskenpflicht bleiben bestehen, die "AHA-Regeln" sind unbedingt zu beachten, weitere Informationen dem Vertretungsplan zu entnehmen.
Uns allen bestes Gelingen!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Känguru – Wettbewerb 2021
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Am diesjährigen Känguru-Wettbewerb beteiligten sich von unserem Gymnasium 78 Schülerinnen und Schüler. Dies ist unter Pandemiebedingungen eine erfreulich hohe Anzahl.
Für die Unterstützung danken wir besonders dem Förderverein unseres Gymnasiums und Frau Palitzsch.
Besonders erfolgreich schnitten in diesem Jahr ab:
Daniel | Stiehler | 5m | 88,75 | Punkte | 3. | Preis |
Constantin | Hausmann | 5a | 82,75 | Punkte | 3. | Preis |
David | Drechsler | 6b | 97,5 | Punkte | 3. | Preis |
Ben | Wagner | 6a | 96,25 | Punkte | 3. | Preis |
Jonis | Maas | 6b | 93,75 | Punkte | 3. | Preis |
Jonas | Rosenbaum | 8a | 113 | Punkte | 3. | Preis |
Erik | Schaefer | 8a | 110 | Punkte | 3. | Preis |
Herzlichen Glückwunsch!
FS Mathematik
Schulbetrieb ab 1. Juni, Betriebspraktikum Klasse 9
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
die heute von der sächsischen Staatsregierung verabschiedete Corona-Schutzverordnung hat eine Rückkehr in den schulischen Regelbetrieb ab Juni in Aussicht gestellt. Voraussetzung ist die Unterschreitung der Inzidenzen unter 50 in unserem Landkreis an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen. Dann ist Präsenzbeschulung ohne Teilung von Klassen/Gruppen ab dem übernächsten Tag möglich. Sobald dieses Ziel erreicht ist, informieren wir über Homepage und Vertretungsplan.
Das Betriebspraktikum 9 muss allerdings leider entfallen. Im Interesse der Schüler haben wir bis heute auf eine Durchführung gehofft. Diese ist aber zwingend an die Aufhebung des Wechselunterrichts gebunden. Ein herzliches Danke für die Geduld, insbesondere an die Unternehmen und Institutionen, die in diesen schwierigen Zeiten ihre Bereitschaft signalisiert haben, unseren Schülern ein Praktikum zu ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter