Herzlich Willkommen
„MÜLL - NEIN DANKE!“.
Das Motto für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6m stand im Frühjahr ganz im Zeichen von „MÜLL - NEIN DANKE!“. Zur Einstimmung haben wir uns im Rahmen der Schulkinowochen den Film „The North Drift – Plastik in Strömen“ im Filmpalast Astoria angeschaut. Im Film wurden mit Hilfe kleiner selbstgebauter Bojen die Wege des Plastikmülls durch deutsche und internationale Gewässer verfolgt.
Hauptpreis bei JugendKunstTriennale für Lorine Groß
Wir gratulieren zum Hauptpreis (der Altersklasse 14- 18 Jahre) des wichtigsten Kunstpreises der Region - die JugendKunstTriennale. Alle drei Jahre werden die besten Kunstwerke von Chemnitz bis Nürnberg ausgezeichnet.
Lorines Selbstbildnis ist in Klasse 11 im Leistungskurs Kunst entstanden. Sie hat sich von Jan Vermeers „Mädchen mit dem Perlenohrring“ anregen lassen und beweist damit eine außergewöhnliche Beobachtungsgabe und fast naturalistische Malweise.
Wir freuen uns mit dir!
Die Fachschaft Kunst
Classics unter Sternen - Chor des CWG liefert wieder ab
Am 08.06.2024 fand auf der Freilichtbühne am Schwanenteich in Zwickau das traditionelle Konzert mit einer Mischung aus Klassik, Rock & Pop und Filmmusik statt, bei dem der Chor des CWG schon zur festen Größe gehört. Mag man über die Moderation des locker ausgerichteten Abends geteilter Meinung sein, so gibt es jedoch keinen Zweifel daran, dass unsere Choristen unter der Leitung ihrer beiden Chorleiter - Jördis Urban-Doetz und Simon Voigtländer - einen wesentlichen Teil zum Gelingen des Abends beigetragen haben. Auf Augenhöhe mit der Clara-Schumann-Philharmonie Plauen-Zwickau geleitet von GMD Leo Siberski und den geladenen Künstern stellte unser Chor einmal mehr unter Beweis, dass der Erfolg beim Internationalen Chorwettbewerb in Verona keine Eintagsfliege war.
Die Redaktion
"Beziehungen" im Wandel der Zeiten
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Auch in diesem Jahr gab es eine Theateraufführung der Klassenstufe 10. Diesmal etwas anders als gewöhnlich, nämlich in Form einer Bildgalerie. Das Projekt trug den Titel "Beziehungen". Dabei bezogen wir uns nicht nur auf die Liebesbeziehung, sondern auch auf Beziehungen auf zwischenmenschlicher Ebene, also zwischen Freunden oder zwischen Arbeitskollegen. Die Vorlage bildeten verschiedenste Bilder aus unterschiedlichen Epochen.
„Zwickiade“ – Die Fortsetzung beim Fußball
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Am Donnerstag, dem 05.06.24, ging es dann in die zweite Runde der Klassenstufe 7/8. Um Punkt 09:00 Uhr startete das Turnier im Westsachsenstadion. In der ersten Begegnung traf das CWG auf das PBG Zwickau, leider musste sich unsere Mannschaft mit einem 0 : 1 geschlagen geben. Voller Energie wurde das zweite Spiel absolviert und am Ende gewannen wir mit einem 1 : 0 gegen das KKG Zwickau. Gleich im Anschluss stand man dem Christoph-Graupner Gymnasium Kirchberg auf dem Platz gegenüber. Entgegen des zweiten Spiels lief es diesmal nicht so gut und die Mannschaft musste sich mit einem 0 : 1 zufriedengeben. Damit war die Vorrunde vorbei und im Spiel um Platz 5 mussten wir uns gegen das Internationale Gymnasium Meerane beweisen.