Herzlich Willkommen
Informationselternabend Klasse 4
- Details
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern,
wenn Ihr Kind die 4. Klasse besucht und Sie sich für den Bildungsgang Gymnasium am Clara-Wieck-Gymnasium in der allgemeinbildenden oder in der vertieft musischen Ausbildung interessieren, laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Informationselternabend am
Mittwoch, 22. Oktober 2025,
um 18.30 Uhr, in den
Saal des Clara-Wieck-Gymnasiums
ein. Aus Kapazitätsgründen bitten wir um die Teilnahme nur eines Elternteils. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Erste Disco-Night am CWG
Was macht man denn um 6 Uhr abends in der Schule?“ Feiern.
Die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse bereiten sich nicht nur auf die Abiturprüfungen vor, sondern sind auch leidenschaftliche Partyplaner. Um die Abikasse noch etwas aufzustocken, luden die zukünftigen Abiturienten alle ab 10 Jahren zur CWG-Disco Night ein. 17 Uhr öffneten sich die Türen zum Saal und die Party konnte beginnen. Luftballons, Lichter, DJ und Snack-bar, für alles war gesorgt. Mehrfach ging eine Polonaise durch den ganzen Saal und mehrere Stuhltanz-Champions wurden ermittelt.
Crossläufer des CWG in der Erfolgsspur
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
Am Dienstag, dem 30.09.25, fand am Schwanenteich der traditionelle Crosslauf derZwickauer Schulen statt. Bei herrlichem Herbstwetter traten aus unserer Schule insgesamt 106 Schüler der Sekundarstufe I und die komplette Sek II an.

Nachlese zum Sportfest
- Details
- Kategorie: Sportlicher Bereich
„Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.“ (Johann Wolfgang von Goethe)
Dass Goethe dabei an Bestzeiten und sportliche Höchstleistungen dachte, ist eher unwahrscheinlich. Aber die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 nutzten den schon kühlen, aber auch sonnigen 24. September für das jährliche Sportfest. Im Klassenverband absolvierten sie auf dem Sportplatz am Biel die Stationen Weitsprung, Sprint und Schlagballwerfen (Kl. 5 bis 7) bzw. Kugelstoßen (Kl. 8 bis 10).
Erster Platz beim Französisch-Vorlesewettbewerb!
- Details
- Hauptkategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
- Kategorie: Sprachliche Ausbildung

Sieg für Johanna Ebert (7b) beim jährlichen Vorlesewettbewerb Französisch!
Das Gymnasium Plauen lud auch in diesem Jahr wieder die besten Vorleser und Vorleserinnen der Klassenstufe 7 des Schulamtsbezirks Zwickau ein. Für das Clara-Wieck-Gymnasium waren Johanna Ebert (7b) und Kinga Quilitzsch (7m) angereist. In der ersten Runde musste ein selbst ausgewählter Text vorgetragen werden. Johanna konnte dabei die Jury von sich überzeugen und zog in die zweite Runde ein, in der ein gänzlich unbekannter Text spontan vorgelesen werden muss. Johanna zeigte auch hier ihr Können, teils unbekannte französische Worte nicht nur auszusprechen, sondern auch die nötigen Emotionen herüberzubringen. Damit gelang ihr der Sieg unter einer starken Konkurrenz.
Herzlichen Glückwunsch Johanna und Danke an Kinga für die Vertretung unserer Schule!

