Herzlich Willkommen
Einweihung Trinkbrunnen
Am 4. April fand die Einweihung unseres 2. Trinkbrunnens statt. Dafür bedanken wir uns stellvertretend für die ganze Schule herzlich bei den Wasserwerken Zwickau. Sie haben zu einer Gießpatenschaft aufgerufen, wodurch wir den 2. Trinkbrunnen gewonnen haben. Wir, die 5b, werden deshalb ab jetzt jede Woche unsere Kastanien auf dem Innenhof gießen. In einer Zeit, in der Energy- und Softdrinks zur täglichen Routine gehören, ist es umso wichtiger, daran zu erinnern, dass Wasser unser kostbarstes Gut ist.
Wieder viele CWG-Erfolge beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert"
- Details
- Kategorie: Vertieft musische Ausbildung
Ergebnisse Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2025
Wir sind sehr stolz und gratulieren den Schülerinnen und Schülern ganz herzlichen zu diesen grandiosen Erfolgen. Den Teilnehmern am Bundeswettbewerb in Wuppertal wünschen wir natürlich viel Erfolg.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Vernissage am CWG, 21.3.2025
- Details
- Kategorie: Sprachlich-literarisch-künstlerische Ausbildung
Der Abend begann mit einem emotionalen musikalischen Einstieg.
In totaler Ruhe und Anspannung ging dann der Vorhang auf und in Reih und Glied, totale Anonymität darstellend, standen die Schüler des Leistungskurses mit dem Rücken zum Publikum. Allmählich steigerte sich die Bewegung und aus der Masse trat die griechische Sagenfigur Kassandra hervor, die stets das Unheil voraussah, aber niemals Gehör fand. Ihre Bedenken wurden auch hier zunächst ignoriert. Doch, auf einmal setzte ein Prozess des Umdenkens ein und viele Fragen wurden in den Raum „geworfen“, Fragen junger Menschen von heute über die Welt, den Umgang miteinander, über Selbstoptimierung oder Zukunftsängste. Gibt es den richtigen Weg? Ja, Kassandra sieht viele Wege.
„SAGENHAFT“ lautete das Motto der diesjährigen Vernissage.
Geographie-Wettbewerb "Diercke Wissen" 2025
- Details
- Kategorie: Mathematik & Naturwissenschaften
Beim diesjährigen Geographie-Wettbewerb an unserer Schule hat Emil Sonntag aus der 10m mit 23 Punkten den 1. Platz belegt. Er vertritt unsere Schule nun beim landesweiten Wettbewerb, wir wünschen ihm viel Erfolg. Mit seinem beeindruckenden Wissen über geographische Themen und seiner präzisen Herangehensweise konnte er sich gegen die starke Konkurrenz von Constantin Hausmann (22 Punkte) und Theo Franke (21 Punkte) aus der Klasse 9a durchsetzen. Bei 51 Teilnehmern lag die durchschnittliche Punktzahl bei 13,6 Punkten. So viele Schüler wie 2025 nahmen noch nie an unserer Schule am GEO Wettbewerb teil.
Herzlichen Glückwunsch!
Elena Scheffler, 10b
Schacholympiade Sachsen am 11.3.2025
Die diesjährige sächsische Schacholympiade fand, wie jedes Mal, in Dresden statt. Also mussten die beiden Teams - das erste bestehend aus Daniel Stiehler, Mara Stiehler, Lorenz Haase und Samuel Rietdorf, das zweite aus Johannes Papp, Michael Rietdorf, Luis Haase und Leopolt Martin und unserem Begleiter Dr. Dietrich - um 6:15 Uhr am Bahnhof Zwickau erscheinen, von wo aus sie den Zug nach Dresden nahmen. Nach einer ausnahmsweise pünktlichen Ankunft in Dresden und der Anmeldung wurde das Event pünktlich um 9:00 Uhr eröffnet.