Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
verbunden mit den besten Wünschen für 2021 und unser aller Hoffnung auf ein schulreicheres und entspannteres Jahr bitte ich um Verständnis, Ihnen/euch vorerst nur die wichtigsten Neuregelungen mitteilen zu können.
- Die Winterferien sind um eine Woche verkürzt und auf den Zeitraum vom 1. bis 5. Februar vorverlegt, die Osterferien beginnen bereits ab dem 29. März. Haben Schüler/Eltern bereits Urlaub für den ursprünglichen Ferienzeitraum gebucht, sind Beurlaubungen nach Antragstellung möglich.
- Ab 18. Januar ist für Jahrgangsstufen 11 und 12 Präsenzunterricht in geteilten Gruppen vorgesehen.
- Lässt das Infektionsgeschehen es zu, können alle Schüler der Klassenstufen 5-10 ab 8. Februar im Wechselmodell die Schule wieder besuchen. Bis dahin verbleiben sie in häuslicher Lernzeit.
Konkrete Aussagen zum Ablauf des Präsenzunterrichts für 11 und 12, zum Wechselunterricht ab 8. Februar, zur Dauer von Kurs- und Schulhalbjahren, zu Leistungsbewertungen, Terminen für Zeugnisse und Halbjahresinformationen etc. sind erst möglich, wenn das Sächsische Staatsministerium für Kultus die entsprechenden Regelungen erarbeitet hat. Wir informieren Sie/euch dann schnellstmöglich. Danke für die Geduld!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
In diesen besonderen Zeiten auch an andere denken
Unter diesem Motto nahmen die Klassen 5m und 5b an der Spenden - Aktion "Umgekehrter Adventskalender" der Zwickauer Tafel teil. Dabei geht es darum, Notpakete für Menschen zu packen, die plötzlich auf der Straße leben oder besonders bedürftig sind. Die Resonanz in beiden Klassen war riesig. Von haltbaren Lebensmitteln über Kosmetikprodukte bis hin zu Spielsachen für Kinder trugen die Schüler viele Dinge zusammen, die Menschen in Notsituationen gut gebrauchen können.
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
auf Beschluss der Sächsischen Staatsregierung verbleiben alle Schüler im Freistaat Sachsen bis 08. Januar 2021 in häuslicher Lernzeit. Aufgaben für die Schulwochen vom 14.12.-18.12.2020 und 04.01.-08.01.2021 sind bei LernSax, weitere Hinweise zur häuslichen Lernzeit hier veröffentlicht.
lasst uns/lassen Sie uns alle gemeinsam dazu beitragen, möglichst schnell schrittweise zu unserem normalen Leben und Schulbetrieb zurückzukehren: mit so wenig persönlichen sozialen Kontakten wie irgend möglich - so schwer es auch fällt und so groß die Entbehrungen auch sind.
Vielen Dank! Uns allen beste Gesundheit!
Dr. Lars Flemming Schulleiter
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
ein außergewöhnliches Schuljahr ist zu Ende. Mit der Aussetzung des Regelschulbetriebs ab Mitte März waren alle an Schule Beteiligten – Schüler, Lehrer und Eltern – vor neue Herausforderungen gestellt. Häusliche Lernzeit und Präsenzunterricht wechselten einander ab. Die häusliche Lernzeit haben die Schüler in unterschiedlicher Intensität genutzt. In der Präsenzzeit lag der Fokus darauf, Erarbeitetes zu vergleichen, Unklarheiten zu beseitigen und den Lernfortschritt zu gewährleisten.
Mein besonderer Dank geht an Sie, liebe Eltern: für Ihre Unterstützung, für Ihre Geduld, für Ihre konstruktiven Rückmeldungen und für Ihr Verständnis, dass wir aus räumlichen Kapazitätsgründen nicht mehr Präsenzunterricht anbieten konnten.
Das Schuljahr 2020/2021 soll für alle Klassen- und Jahrgangsstufen im Normalbetrieb an fünf Tagen in der Woche starten. Dann gilt es zunächst, Defizite aufzuarbeiten und schnellstmöglich wieder in den geregelten Schulrhythmus zu finden. Unsere Unterrichtsplanung und unser Ganztagsangebot passen wir entsprechend an. Die Nutzung unserer Lernplattform LernSax wird für uns zur Gewohnheit, gleichwohl mit verbindlichen einheitlichen Nutzungsregeln.
Sollten Infektionsschutzgründe Änderungen des Schulbetriebs erfordern, veröffentlichen wir diese wie gewohnt auf der Homepage und über den Vertretungsplan.
Ich wünsche uns allen beste Gesundheit, allen Schülern schöne Ferien und allen Eltern einen möglichst erholsamen Urlaub.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming Schulleiter
Am 20.3.2020 sollte der Landeswettbewerb für „Jugend musiziert“ in Zwickau beginnen. Zwei Wettbewerbskategorien sogar in unserem schönen Schloss - Gesang Solo und Blechbläser Ensemble. Doch dann kam alles anders. Die Behörden des Landes Sachsen verfügten die Schließung aller Schulen ab 18.3.2020 pandemiebedingt. Damit war auch der Landeswettbewerb Geschichte, bevor er begonnen hatte...
- Details
- Geschrieben von Hartmut Uhlig
- Hauptkategorie: Downloads
- Kategorie: Formulare für Schüler und Eltern
- Details
- Geschrieben von Hartmut Uhlig
- Hauptkategorie: Downloads
- Kategorie: Formulare für Schüler und Eltern
Unterkategorien
Schulportrait
Schulprogramm
Schule ist mehr als Unterricht!
Das Schulprogramm des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau
Downloads
Hier finden Sie relevante Dokumente zum Download.
Pläne für den Unterricht
Aktuelle Pläne für Schüler und Eltern:
Aktuelle Pläne für Lehrerinnen und Lehrer: