Gymnasium

Bei strahlendem Sonnenschein fand mit dem diesjährigen Schlossfest die Projektwoche einen krönenden Abschluss nach erlebnisreichen drei Tagen. Die Schülerinnen und Schüler hatten in dieser Zeit unter der Anleitung ihrer Lehrerinnen und Lehrer mit viel Kreativität, Fleiß und Teamgeist verschiedenste Projekte erarbeitet, die nun im Schloss, im Innen- und Außenhof sowie auf der Bühne präsentiert wurden.

4332a905 e341 4edd b878 94dfe386456c

Im Innenhof lockten der Duft von frisch gegrillten Rostern und handgefertigte Seifen der Klasse 6, während in der Schulcafeteria von der Klasse 7 selbstgebackenes serviert wurden. Kreative Ideen aus den Upcycling-Projekten, sportliche Parcours-Herausforderungen im Park und die Cyanotypie-Kunstwerke der Klasse 10 zogen viele Besucher an. Nachdenklich stimmte die Ausstellung „Wie wollen wir erinnern?“ der Klasse 11, und das Projekt „Bionik“ zeigte, wie Technik von der Natur inspiriert wird. Im Saal wurden Theaterstücke gespielt und es gab spannende Poetry-vorträge und auf der Bühne sorgten Schülerband, Solisten für die nötige Unterhaltung bevor das Lehrerkonzert den Abend beschloss.
Abschließend lässt sich sagen, dass es wieder ein schönes Schlossfest war in welchem jeder seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte.

Emilio Schubinski, Klasse 11

1 isarstrand

München hat überraschend viel zu bieten: entgegen aller Vorurteile ist München eine Großstadt, die nicht nur eine schöne Innenstadt, beeindruckende Museen und viel Grün zu bieten hat. In den weitläufigen Parks finden wir entspannte Menschen- Einheimische wie Touristen-, die sich treffen, sonnen, an der Isar (Abb.1) oder im Eisbach baden. Dort darf nun wieder gesurft werden. Im Pavillon des Hofgartens, gleich neben dem Odeonsplatz wird gern getanzt, übrigens auch auf dem Tollwoodfestival, welches in schöner Regelmäßigkeit zu unseren Besuchen stattfindet. Also wischen wir alle Klischees von Bierseligkeit und Oktoberfestkultur beiseite und widmen uns den schönen Künsten. 

 

 

Nach einer anstrengenden Zugfahrt erwartete uns eine moderne Jugendherberge mit geräumigen Zimmern und einer guten Anbindung an den ÖPNV. Das Frühstück war unerwartet vielseitig und der Kaffee lecker.

Schöne Sommerferein

Bandcontest1Es gibt Tage, die vergisst man nicht – und der 24. Mai 2025 war für uns, die Rocking Souls, definitiv einer davon. Open Air. Sonne. Bühne. Kabel. Verstärker. Menschen. Ganz viel Aufregung. So hat alles angefangen. Im Rahmen der 125-Jahr-Feier der Lichtentanner-Oberschule wurde ein offizieller Bandwettbewerb veranstaltet – und wir durften dabei sein. Wir waren nicht nur dabei, wir waren mittendrin. Drei Bands sind angetreten: Heartbeat, die Exilanten und wir. Unser erster großer Gig.

The Final Schooldown

Musizierstunde Klasse 11

Plakat Schulband

Abizert 25

27.05. Alfons am CWGSchülerinnen und Schüler der Leistungskurse Deutsch und Geschichte der Jahrgangsstufe 11 besuchten am 26.05.2025 das aktuelle Stück des französisch-deutschen Kabarettisten „Alfons“ im Gewandhaus Zwickau: Unter dem Titel „Alfons – jetzt noch deutscherer“ plädierte der vor allem durch seine Auftritte im NDR einem breiten Publikum bekannte Künstler für Völkerverständigung, Toleranz und Menschlichkeit.

schöne pfingsten

Aktuell sind 108 Gäste und keine Mitglieder online

CWGWEGWEISER

Hier geht's lang

Planen Sie Ihre Route zu uns!

Chöre

Clara-Wieck Chöre

Alle Informationen zu den Chören gibt es hier...

JavaScript wurde deaktiviert. Bitte aktivieren Sie in Ihrem Browser JavaScript! Die Bedienung der Webseite ist sonst nur eingeschränkt möglich!