Gymnasium
Mit so einem Ergebnis hat keiner gerechnet!
Am Montag, den 11.03.24, fand in Flöha die jährliche sächsische Schulschachmeisterschaft statt, an welcher das CWG zum zweiten Mal teilnahm. In der Wettkampfklasse 3, also alle Jahrgänge bis 2009, haben wir dieses Mal unsere Mannschaft gestellt. Jede Mannschaft bestand aus vier Spielerinnen und Spielern, wobei die aufgestellte Reihenfolge fest stand. Der Spieler am Brett 1 spielte auch immer gegen den an Brett 1 gesetzten Spieler der anderen Mannschaft. Das war unsere Aufstellung:
Die Sonne strahlte über den schneebedeckten Gipfeln der Südtiroler Alpen, als die Gruppe Schöber aufgeregt aus dem Bus sprang. Endlich war es soweit - das lang ersehnte Skilager hatte begonnen. In der zweiten Ferienwoche vom 18.-24.02.2024 ging es für die beigeisterten Ski- und Snowboardfahrer in das winterliche Lappach. Die frische Bergluft und die atemberaubende Kulisse versetzten die Schülerinnen und Schüler in einen regelrechten Freudentaumel.
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
hier finden Sie alle wichtigen Hinweise und Formulare zur Anmeldung für das Schuljahr 2024/2025:
Informationen zum Aufnahmeverfahren 2024
Anmeldung für die vertieft musische Ausbildung
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Hauptkategorie: Schulportrait
- Kategorie: Elternrat
Frau Hentschel
Für Anliegen und Fragen an unsere Elternsprecherin schreiben Sie bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Klasse 8b darf erstmalig am Projekt „Du bist ein Talent“ des Unternehmens Randstad teilnehmen. Die Schulpatenschaft über drei Schuljahre hinweg soll Kompetenzen fördern und schlussendlich bei der Berufswahl unterstützen. Dazu werden durch verschiedene Bausteine wie Stärken erkennen, Berufszweige erkunden, Bewerbungen schreiben oder auch Regeln und Paragraphen im Ausbildungsvertrag verstehen die Jugendlichen fit für den Berufseinstieg gemacht. Am Freitag, 19. Januar 2024, durften wir, die Klasse 8b, wieder einmal das Unternehmen Randstad bei uns begrüßen. Die Unternehmenspaten Frau Ina Barth und Frau Kathrin Meyer sorgten diesmal durch kreative Aufgaben den Schülerinnen und Schülern ihre Stärken und Interessen bewusst zu machen.
Am 03.02.2024 öffneten die Lehrerinnen und Lehrer des Clara-Wieck-Gymnasiums wieder die Türen ihrer Fachkabinette und Klassenzimmer, um den zahlreichen Besuchern einen Einblick in die Arbeit an unserer Schule zu gewähren. Jede Fachschaft zeigte auf ihrer Art Profil und bot den zukünftigen Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, neue Fächer kennenzulernen. Ab der 5. Klasse erweitern Biologie, Geschichte, Geografie, TC (Technik und Computer) - später auch Informatik, GRW (Gesellschaft-Recht-Wirtschaft)...
Unterkategorien
Schulportrait
Schulprogramm
Schule ist mehr als Unterricht!
Das Schulprogramm des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau
Downloads
Hier finden Sie relevante Dokumente zum Download.
Pläne für den Unterricht
Aktuelle Pläne für Schüler und Eltern:
Aktuelle Pläne für Lehrerinnen und Lehrer: