Gymnasium
Das traf nicht nur vor zwei Wochen auf unsere Schüler des CWG zu, sondern sprichwörtlich auch auf den Sänger Kai Dannowski, der anlässlich unseres Schulhofkonzertes im Schloss weilte. Im Jahr 2013 legte er sein Abitur am CWG ab, bevor es ihn nach Leipzig zum Musikstudium verschlug. Nun machte er mit dem KulTOURexpress bei uns Station und traf mit Titeln wie „Chöre“ oder „Der letzte Tanz“ genau den richtigen Ton unserer Schüler.
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
die Schul- und Kitabetriebseinschränkungsverordnung erlaubt aufgrund der niedrigen Inzidenzen im Landkreis Zwickau weitere Lockerungen. Am Clara-Wieck-Gymnasium gilt daher ab sofort:
- Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung im Untericht entfällt, das Tragen einer Maske bleibt aber empfohlen. In besonderen Unterrichtssituationen (z.B. Experimente) kann der Fachlehrer das Tragen einer MNB anordnen.
- Im Schulgebäude bleibt die Maskenpflicht (außerhalb des Unterrichts) bestehen, im Schulgelände müssen keine Masken getragen werden.
- Die Testpflicht besteht fort. Testtage sind für die Klassen- und Jahrgangsstufen 5-11 Montag und Donnerstag.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Peter Oberländer
- Kategorie: Gymnasium
Projekte & Exkursionen:
Mathematik & Naturwissenschaften
Konzerte
Unser Schlossfest
Lust statt Frust
Unsere Partner
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
nach Unterschreitung der 50er-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen in unserem Landkreis ist die Rückkehr zum Regelbetrieb möglich. Ab Montag, 7. Juni, können wieder alle Schüler gemeinsam in die Schule gehen. Test- und Maskenpflicht bleiben bestehen, die "AHA-Regeln" sind unbedingt zu beachten, weitere Informationen dem Vertretungsplan zu entnehmen.
Uns allen bestes Gelingen!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
die heute von der sächsischen Staatsregierung verabschiedete Corona-Schutzverordnung hat eine Rückkehr in den schulischen Regelbetrieb ab Juni in Aussicht gestellt. Voraussetzung ist die Unterschreitung der Inzidenzen unter 50 in unserem Landkreis an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen. Dann ist Präsenzbeschulung ohne Teilung von Klassen/Gruppen ab dem übernächsten Tag möglich. Sobald dieses Ziel erreicht ist, informieren wir über Homepage und Vertretungsplan.
Das Betriebspraktikum 9 muss allerdings leider entfallen. Im Interesse der Schüler haben wir bis heute auf eine Durchführung gehofft. Diese ist aber zwingend an die Aufhebung des Wechselunterrichts gebunden. Ein herzliches Danke für die Geduld, insbesondere an die Unternehmen und Institutionen, die in diesen schwierigen Zeiten ihre Bereitschaft signalisiert haben, unseren Schülern ein Praktikum zu ermöglichen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
aufgrund der gesunkenen Inzidenzen nehmen wir ab Freitag, 21. Mai, den Präsenzunterricht in der Sekundarstufe I im Wechselmodell wieder auf. Im Präsenzunterricht sind am
- Freitag, 21.05.: Gruppe A
- Montag, 24.05.: Pfingstmontag
- Dienstag, 25.05.: Gruppe B
- Mittwoch, 26.05.: Gruppe A
- Donnerstag, 27.05.: Gruppe B
- Freitag, 28.05.: Gruppe A.
Die "AHA-Regeln" sind konsequent einzuhalten, das Tragen einer medizinischen Mund-Nasenbedeckung im Schulgebäude ist für alle verpflichtend. Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht ist ein in der Schule unter Aufsicht durchgeführter Coronatest mit negativem Ergebnis. Qualifizierte Selbstauskünfte haben keine Gültigkeit mehr. Lediglich Geimpfte und Genesene sind bei entsprechendem Nachweis von der Testpflicht befreit. Weitere Informationen zu den Testbestimmungen sind hier zu finden.
Die Mittagsspeiseversorgung ist ab 25. Mai wieder möglich. Bestellungen können ab sofort aufgegeben werden. Der Freiverkauf bleibt geschlossen.
Bitte unbedingt den Vertretungsplan beachten! Durch die Abiturprüfungen kommt es zu häufigen Planänderungen.
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
mit Inkrafttreten des neuen Infektionsschutzgesetzes gelten für den Schulbetrieb am Clara-Wieck-Gymnasium ab 26. April 2021 folgende Regelungen:
- Die Klassenstufen 5-10 verbleiben in häuslicher Lernzeit. Die Beschulung erfolgt über LernSax auf Grundlage des Stundenplanes.
- Die Jahrgangsstufe 11 setzt das Wechselmodell fort.
- Die Abiturienten legen ihre Prüfungen ab.
Weitere Informationen, insbesondere ab welchen Inzidenzen eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts möglich ist, sind hier zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
wie vor Ostern angekündigt, nehmen wir am 12. April den Schulbetrieb wieder auf: die Klassen- und Jahrgangsstufen 5 bis 11 im Wechselmodell, die Jahrgangsstufe 12 im Präsenzunterricht. Entsprechend besuchen die Schüler der Gruppe B (11er A-L) in der Woche vom 12.-16. April am Montag, Mittwoch und Freitag die Schule, Schüler der Gruppe A (11er M-Z) am Dienstag und Donnerstag. Weitere Informationen sind dem Vertretungsplan zu entnehmen.
Alle Schüler werden zwei Mal wöchentlich getestet. Ein negatives Testergebnis ist Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Ab sofort ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes im Schulgelände verpflichtend. Alle Schüler halten sich im Unterricht wie in den Pausen daran. Lediglich im Schulhof dürfen die Masken unter Einhaltung des Mindestabstandes abgenommen werden. Weitere Informationen zur Test- und Maskenpflicht sind hier zu finden.
Mangels Resonanz findet vorerst keine Schulspeisung statt. Bestellungen sind bitte zu stornieren.
Uns allen beste Gesundheit und einen guten Start!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
nach turbulenten Tagen mit wechselnden Regelungen, Testformaten, Schulöffnung und Schließung haben wir uns alle eine kurze "Osterruhe" verdient. Ich danke allen Schülern, Eltern, Lehrern und Mitarbeitern für die Geduld, die Flexibiltät und für das Verständnis in diesen für uns alle herausfordernden Zeiten.
Für den 12. April ist nach heutigem Stand die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts geplant: im Wechselmodell und mit Test- wie Maskenpflicht. Details veröffentlichen wir am Ende der Ferienwoche, weitere Informationen sind hier zu finden.
Frohe Ostern!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
entsprechend des Beschlusses der Staatsregierung des Freistaates Sachsen zu den Schulschließungen in einigen Landkreisen verbleiben die Schüler der Klassenstufen 5-10 ab 22. März wieder in häuslicher Lernzeit, die Schüler der Jahrgangsstufe 11 im Wechselmodell und die Schüler der Jahrgangsstufe 12 im Präsenzunterricht.
In der Hoffnung auf ruhigere und schulreichere Zeiten
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Unterkategorien
Schulportrait
Schulprogramm
Schule ist mehr als Unterricht!
Das Schulprogramm des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau
Downloads
Hier finden Sie relevante Dokumente zum Download.
Pläne für den Unterricht
Aktuelle Pläne für Schüler und Eltern:
Aktuelle Pläne für Lehrerinnen und Lehrer: