Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
wie heute bekannt wurde, beginnt der Freistaat Sachsen ab Mittwoch, 17.03.2021, mit den verpflichtenden Selbsttests für Schüler. Der Test und das negative Ergebnis sind Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Die Tests finden in der Schule zu Unterrichtsbeginn statt. Jeder Schüler testet sich einmal wöchentlich. Alle Schüler bringen dazu zum nächsten Schulbesuch die von den Eltern unterschriebene Einwilligungserklärung mit: Einwilligungserklärung Selbsttests Schüler.
Die für Mittwoch angesetzten freiwilligen Schnelltests entfallen. Alle weiteren Informationen zu den Test sind hier veröffentlicht: Informationen Selbsttests.
Der Ablauf der Tests ist hier erklärt: Erklärvideo Selbsttests. Die Kurzfristigkeit der Bekanntgabe bitte ich zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
für den Schulstart übermittle ich Ihnen/euch hier den Brief des Herrn Staatsministers zur Schulöffnung ab 15. März 2021.
Die freiwilligen Schnelltests finden am Dienstag (16.3.) und Mittwoch (17.3.) im Speisesaal statt. Schüler, die sich dafür angemeldet haben, erhalten die Einwilligungserklärung per LernSax zugeschickt und bringen diese unterzeichnet zum Test mit.
Alle Informationen zu den verpflichtenden Selbsttests ab 22. März veröffentlichen wir in der nächste Woche.
Bis zu den Osterferien findet mangels Nachfrage keine Speiseversorgung statt. Danke für das Verständnis. Uns allen beste Gesundheit!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
für den 15. März 2021 ist die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts für die Schüler der Sekundarstufe I vorgesehen. Es gelten folgende Regelungen:
- Der Unterricht findet ab 15. März für die Klassenstufen 5 bis 10 sowie für die Jahrgangsstufe 11 im täglichen Wechsel von Präsenzunterricht und häuslicher Lernzeit statt.
- Gruppe A: Mo, Mi, Fr, Di, Do usw.
- Gruppe B: Di, Do, Mo, Mi, Fr. usw.
- Der Unterricht in der Jahrgangsstufe 12 erfolgt weiterhin nach dem aktuellen Modell.
- Der Sportunterricht findet vorzugsweise im Freien statt. Die Jahrgangsstufe 11 beginnt erst nach den Osterferien mit dem Schulsport.
- Die angekündigten Selbsttests stehen frühestens am 22. März zur Verfügung. In der Woche vom 15. bis 19. März führen wir zunächst die bereits abgefragten freiwilligen Tests für die Schüler ab Klassenstufe 7 durch.
- Schulspeisung kann bestellt werden, die Durchführung hängt gleichwohl von der Bestellmenge ab. Die endgültige Entscheidung hierzu fällt am Freitag (siehe Vertretungsplan).
Liebe Schüler,
wir freuen uns sehr über die Rückkehr aller Schüler in die Schule. Es liegt an uns allen, daraus möglichst bald wieder Normalität werden zu lassen. Jeder ist in der Verantwortung, dazu beizutragen: mit der konsequenten Einhaltung der AHA-Regeln und mit dem Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Schulgebäude.
Uns allen beste Gesundheit und einen guten Start!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,
wie wir gestern aus einem Schreiben des Herrn Staatsministers erfahren haben, verbleiben die Schüler der Sekundarstufe I weiter in häuslicher Lernzeit. Eine Entscheidung, wann und wie eine Rückkehr in den Präsenzunterricht im März erfolgt, ist für Ende Februar in Aussicht gestellt.
Die Halbjahresinformationen und Halbjahreszeugnisse erhalten die Schüler nach ihrer Rückkehr in den Präsenzunterricht und vorab als PDF über LernSax.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
Sehr geehrte Eltern,
hier finden Sie alle wichtigen Hinweise und Formulare zur Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022:
Informationen zum Aufnahmeverfahren
Anmeldebogen 5 (PDF)
Anmeldebogen 5 (WORD)
Anmeldebogen 6-12 (PDF)
Interessenten für die vertieft musische Ausbildung sind herzlich eingeladen, sich unseren Schnuppertagsrundgang anzuschauen und sich hier zu informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
nach Entscheidung der Sächsischen Staatsregierung besuchen die Schüler der Sekundarstufe II ab Montag, 18. Januar 2021, wieder die Schule. Der Unterricht am Clara-Wieck-Gymnasium erfolgt nach diesem Plan: Unterricht der JST 11 und 12. Während des gesamten Schulaufenthaltes ist auf das Einhalten der Mindestabstände und auf das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im Schulgebäude zu achten.
Die Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 verbleiben bis 05. Februar in häuslicher Lernzeit. Alle weiteren geplanten Änderungen zum Schuljahresablauf finden Sie auf der Seite des Kultusministeriums und im Schreiben des Herrn Staatsministers an die Abiturienten.
Informationen zum Ablauf des Anmeldeverfahrens für die 5. Klassen geben wir in den nächsten Tagen bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
inzwischen können wir euch/Ihnen die aktualisierten Termine für die Ausgabe der Zeugnisse und Halbjahresinformationen bekannt geben:
- Die Halbjahresinformationen und Halbjahreszeugnisse werden zum 10. Februar 2021 ausgestellt und zeitnah daran ausgegeben.
- Die Ausgabe der Kurshalbjahreszeugnisse 11/I erfolgt am 5. März 2021. Den Klausurplan passen wir entsprechend an.
- Die Kurshalbjahreszeugnisse 12/I werden zum 15. Januar 2021 ausgestellt und ab 18. Januar ausgegeben. Das Kurshalbjahr 12/II beginnt am 18. Januar 2021.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
bitte beachten Sie folgende Regelungen für den Schulbetrieb bis Weihnachten:
- Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung im Untericht gilt ab sofort ab Klassenstufe 7.
- Das Sächsische Staatsministerium für Kultus räumt Schulen in Regionen mit besonders extremen Infektionslagen ab 1. Dezember die Möglichkeit des Wechselunterrichts ein. Aufgrund des Infektionsgeschehens im Landkreis Zwickau und der hohen Zahl an Quarantänen am Clara-Wieck-Gymnasium erfolgt nach Absprache mit den Schulaufsichtsbehörden und dem Schulleiter des KKG, Herrn Ballmann, der Unterricht an beiden Häusern in den Klassenstufen 7-10 daher vom 7.-18. Dezember im täglichen Wechsel von Präsenzunterricht und häuslicher Lernzeit (siehe Vertretungsplan). Dadurch wollen wir verhindern, dass bei Covid-19-Fällen die geamte Klasse/Gruppe in Quarantäne muss.
- Freitag, 11. Dezember, ist unterrichtsfrei; die Weihnachtsferien beginnen am 19. Dezember.
Ich danke allen Schüler und Eltern ausdrücklich für den verantwortungsvollen Umgang mit der Situation. Bleiben Sie gesund!
Dr. Lars Flemming
Schulleiter
- Details
- Geschrieben von Dr. Lars Flemming
- Kategorie: Gymnasium
Liebe Schüler, sehr geehrte Eltern,
ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende, ein Jahr, das uns alle vor bisher nicht geahnte Herausforderungen stellte, im Leben wie in der Schule. Es ist uns daher ein besonders Anliegen, allen voran Ihnen, liebe Eltern, für Ihre Geduld, für Ihr Verständnis und für die Unterstützung ganz herzlich zu danken. Lassen Sie uns auch im neuen Jahr so konstruktiv zusammenarbeiten!
Wir alle wissen noch nicht, wie die Schule im neuen Jahr weitergeht. Was wir wissen: Jeder von uns kann mit seinem Verhalten dazu beitragen, dass wir möglichst bald zu einem geregelten (Schul-)Leben zurückkehren können. Alle Schüler lesen und befolgen dazu die Belehrungen. Die Jahrgangsstufe 12 erhält ihre Kurshalbjahreszeugnisse 12/I am 15.01.2021, das Kurshalbjahr 12/II beginnt am 18.01.2021. Aktuelle Informationen finden Sie über LernSax oder hier.
Frohe Weihnachten und auf ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2021 - mit mehr Präsenzunterricht und einer stabilen Lernplattform!
Dr. Lars Flemming Franziska Palitzsch
Schulleiter Stellvertretende Schulleiterin
Unterkategorien
Schulportrait
Schulprogramm
Schule ist mehr als Unterricht!
Das Schulprogramm des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau
Downloads
Hier finden Sie relevante Dokumente zum Download.
Pläne für den Unterricht
Aktuelle Pläne für Schüler und Eltern:
Aktuelle Pläne für Lehrerinnen und Lehrer: