Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Sebastian Herda
- Hauptkategorie: Archiv
- Kategorie: Konzerte & Aufführungen

- Details
- Geschrieben von Hartmut Uhlig
- Hauptkategorie: Downloads
- Kategorie: Formulare für Schüler und Eltern
PDF-Dokument Wahl der 2. Fremdsprache Klasse 6
- Details
- Geschrieben von Peter Oberländer
- Kategorie: Gymnasium
Anmeldung zur Eignungsprüfung der vertieft musischen Ausbildung
Zielgruppe | Angebot | Termin |
Klassen 11+12 |
„Kafka lässt die Puppen tanzen“ Besuch 2er Aufführungen im Rahmen des Internationalen Puppentheaterfestivals in Zwickau mit anschließender Besprechung |
11.10.2019 7.30–12 Uhr |
Klassen 5+6 |
„Amadeus Wunderkind – Mozarts Kindheit mit Ausschnitten aus seinen Jugendwerken“ Mobiles Konzert mit der Vogtlandphilharmonie |
28.01.2020 11.30 Uhr |
Klassen 10+11 |
„Junge Texter für den CWG-Hit gesucht“Workshop „Songwriting“ mit vorangehendem Konzert der Band „Karl die Große“ aus Leipzig |
06.04.2020
18 - 20 Uhr 07.04.2020 7.35-10.55 Uhr |
Klassen 5+6 | Puppenspiel vom Dr. Faust und ein Märchen Gastspiel des Bille - Theaters mit anschließender Besprechung |
12.05.2020 7.35 - 11 Uhr |
Klassen 10 | „Faust I“ – Goethes Drama auf unserer Saalbühne; anschließend Nachbesprechung mit Schauspieler |
Mai 2020 8 - 11 Uhr |
Klassen 8+9 |
“All the world`s a stage“ An English Theatre Group performs Shakespeare and a modern play for teens |
15.06.2020 8 – 11.30 Uhr |
Klassen 9 | Geschichte erleben, Zeitzeugnisse sprechen lassen: Besuch der Gedenkstätte Buchenwald |
7. Juli 2020 7.30 – 18 Uhr |
Liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere neue Schulkleidung ist fertig!
Keine Angst, Ihr werdet nicht täglich in eine Schuluniform gezwängt. Es geht darum, beim Tragen der T-Shirts und Sweatjacken mit dem Schullogo ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und Eure Zugehörigkeit für Euer Clara-Wieck-Gymnasium zum Beispiel zu Schul- und Sportveranstaltungen, auf Schulfahrten und wo und wann Ihr mögt, zeigen zu können.
Ab sofort könnt Ihr Euch die Schulkollektion der Marke Hi5 bestellen. Das Textillabel Hi5 bietet alles aus einer Hand – vom Shirt bis zum Druck. Hi5 produziert seine Kollektion selbst – ohne Zwischenhändler. Das garantiert uns Top-Qualität zu fairen Preisen.
Zum Begutachten und Anprobieren liegen für Euch T-Shirts und Sweatjacken in verschiedenen Größen und Farben bis zu den Herbstferien in folgenden Pausen im C-Foyer bereit:
→ montags: 10:55 Uhr
→ mittwochs: 9:05 Uhr
→ donnerstags: 9:05 Uhr und 12:10 Uhr
→ freitags: 12:10 Uhr
So wird bestellt:
„Sine musica nulla vita“ oder auf deutsch: ohne Musik kein Leben. So der Titel unseres diesjährigen Herbstkonzertes und tatsächlich steht genau diese Aussage auch für die Musiker des CWG, denn nach nur 5 Wochen Arbeit im neuen Schuljahr präsentierten sich alle 3 Chöre in neuer Formation motiviert und bestmöglich vorbereitet ihrem Publikum. Chorgesang gehört zum Schwerpunktfach und damit zum Leben unserer Schüler der vertieft musischen Ausbildung. Bereits das erste Stück, dessen Titel gleichzeitig als Konzertmotto galt, zeigte den gewohnten hohen Anspruch, den Chorleiter Simon Voigtländer an seinen Jugend-und Kammerchor stellt. Der Komponist Prof. Jens Marggraf aus Halle höchstpersönlich ließ es sich dann natürlich auch nicht nehmen der Aufführung seines sehr experimentellen Stückes beizuwohnen. Das Experiment gelang, denn die Kirche war sogleich mit Klang und Leben erfüllt.
- Details
- Geschrieben von Jeannette Müller Clara-Wieck-Gymnasium
- Hauptkategorie: Gymnasium
- Kategorie: Aktuelles
Mexiko hautnah
Natürlich auch im diesjährigen Spätsommer mir Herrn Alan Torres – Mexikaner, Musiker und Macher eines lebendigen „Kurzaufenthaltes“ für alle Schüler der Klassen 9a und 9b, die Spanisch an unserem Gymnasium als 3. Fremdsprache lernen! Wir genossen informative, spannende und musikalische Momente mit unserem temperamentvollen und herzlichen Referenten, der uns virtuell und musikalisch in seine bunte Heimatregion entführte. Mit ihm durchstreiften wir die Gassen von Veracruz, gelangten zum 5600 Meter hohen rauchenden Popokatépetl-Vulkan, erhaschten einen Eindruck vom Leben der indigenen Bevölkerung und wurden sogar mit Alans Familie und Freunden bekannt.
- Details
- Geschrieben von Anett Schleier
- Kategorie: Gymnasium
Am letzten Schultag versammelten sich erstmals alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in der neu eröffneten Turnhalle des CWG, um gemeinsam die Höhepunkte des letzten Schuljahres Revue passieren zu lassen. In einem ca. 1-stündigen Rückblick wurde den vielen Veranstaltungen gedacht, die vor allem außerhalb der normalen Unterrichtszeit stattfanden. Teilnehmer und Sieger von Wettbewerben und Olympiaden wurden geehrt.
Bei sommerlichen Temperaturen feierten wir am 15.06.2019 unser alljährliches Schlossfest.
Traditionell wurden 13.00 Uhr unsere zukünftigen 5. Klassen mit der Schmunzelsteingeschichte im Saal begrüßt.
Auf dem Hof und am Teehaus begann der Nachmittag mit Trompetenmusik. Livemusik auf dem Hof unter anderem durch zwei Schülerbands bot Unterhaltung bei Bratwurst, Fischbrötchen und Eis.
Livemusik auf dem Hof unter anderem durch zwei Schülerbands bot Unterhaltung bei Bratwurst, Fischbrötchen und Eis.
Im Saal gab es eine Musizierstunde und die Theateraufführung.
Unterkategorien
Schulportrait
Schulprogramm
Schule ist mehr als Unterricht!
Das Schulprogramm des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau
Downloads
Hier finden Sie relevante Dokumente zum Download.
Pläne für den Unterricht
Aktuelle Pläne für Schüler und Eltern:
Aktuelle Pläne für Lehrerinnen und Lehrer: