Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Haike Mysak
- Hauptkategorie: Gymnasium
- Kategorie: Schülernachhilfe
Formular für den Schüler, der Nachhilfe in Anspruch nehmen will
Seit dem Schuljahr 2013/14 findet an unserer Schule die AG Aquarium statt. Unter der Anleitung eines Chemiefachlehrers gestalten die Schüler ab Klasse 7 ein Aquarium, dass als attraktiver Blickfang im Foyer unseres Gymnasiums steht. Einmal wöchentlich wird dort die Unterwassertier- und Pflanzenwelt gepflegt.
- Details
- Geschrieben von Hartmut Uhlig
- Hauptkategorie: Downloads
- Kategorie: Formulare für Schüler und Eltern
Abwesenheitsnachweis für die gymnasiale Oberstufe als pdf-Datei
- Details
- Geschrieben von Haike Mysak
- Hauptkategorie: Schulportrait
- Kategorie: Standorte
Die Schülerinnen und Schüler, deren Heimatorte nicht täglich zu erreichen sind, können im Internat wohnen. Wir nutzen dazu das Internat des Robert Schumann Konservatoriums der Stadt Zwickau. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier»
- Details
- Geschrieben von AS
- Kategorie: Gymnasium
Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte.
Fotos:
Edmund Forster
Anett Schleier
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Clara-Wieck-Gymnasium stand die diesjährige Klassenstufe 10 des künstlerischen Profils mit der Inszenierung ihres Abschluss-Stückes vor einer besonderen Herausforderung: Etwas ganz Eigenes wollten die Schüler entstehen lassen: jung, aktuell und frech sollte es sein, aber auch anspruchsvoll, um unserer berühmten Namensgeberin gerecht zu werden.
Ein Jahr lang wurde geschrieben, geändert, verworfen, neu angesetzt, getanzt, gezeichnet, geschnitten, gefilmt, fotografiert, genäht, geprobt... Im Ergebnis entstand mit finanzieller Unterstützung der Volksbank Zwickau ein multimediales Werk, das Schauspiel, Tanz, Musik und Film gleichermaßen vereint. Am vergangenen Freitag hatte das Stück Premiere und bildete den Schlossfest- Auftakt.
Wir, 39 Schüler der Klassenstufe 8 sowie drei Lehrer unserer Schule (Fr. Kunz, Fr. Waitz und Fr. Jungheinrich), starteten unsere Sprachreise nach England am Sonntag, den 19.2.17 um 6:00. Unser Ziel war die Culford School in der Nähe von Cambridge. Nach ca. 17 Stunden Fahrt im Reisebus und mit der Fähre wurden wir von John Endean, dem Leiter der Sprachschule English Today, sowie seinem Team Steven, Yve und Jo herzlich begrüßt. Unsere Unterkunft wirkte einladend und wir freuten uns, dass die 7- und 8-Bettzimmer sehr geräumig waren. Gleich zu Anfang bekamen wir ein Begrüßungspaket, welches eine Trinkflasche, einen Ausweis, ein Handbuch und eine Mappe mit einem Schreibheft enthielt. Dieses benutzten wir im Unterricht sowie als Tagebuch. Ebenfalls bekamen wir einen durchstrukturierten Stundenplan, der viele Aktivitäten, Unterricht und Ausflüge versprach.
Im Rahmen des Hochschultages stellten sich zwölf Schüler der Grund- sowie Leistungskurse Englisch Klasse elf einer ganz besonderen Herausforderung: Einem job assessment day an der Westsächsischen Hochschule – Komplett auf Englisch. Durch diesen wurden sie von den drei Muttersprachlern und Bewerbungsspezialisten Rosalind „Rose" Brown aus Sheffield, John Hodgson aus Sunderland und Tristan Lodge aus Bournemouth geführt. In Kleingruppen mussten verschiedener Aufgaben gelöst werden, welche sonst bei authentischen job assessments zum Tragen kommen. Dies erfolgte natürlich immer in Englisch, der an diesem Tag einzig erlaubten Sprache. Bei den Aktivitäten kam es aber nicht vorrangig auf die korrekten Sprachkenntnisse an, sondern vielmehr auf die Fähigkeit zuzuhören, Kompromissbereitschaft zu zeigen sowie das Vermögen sich und die eigene Meinung adäquat zu präsentieren. Allesamt Eigenschaften, welche auch im wahren Leben von Berufsanwärtern erwartet werden, wie Rose, John und Tristan erklärten. Nach einem erlebnisreichen Vormittag wurden einige Schüler mit original englischer Schokolade und alle mit neuen Erfahrungen und Erkenntnissen belohnt.
Von: Romy Waitz, Justine Weidner
Unterkategorien
Schulportrait
Schulprogramm
Schule ist mehr als Unterricht!
Das Schulprogramm des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau
Downloads
Hier finden Sie relevante Dokumente zum Download.
Pläne für den Unterricht
Aktuelle Pläne für Schüler und Eltern:
Aktuelle Pläne für Lehrerinnen und Lehrer: