Gymnasium
- Details
- Geschrieben von Peter Oberländer
- Hauptkategorie: Gymnasium
- Kategorie: Förderverein
Hier können Sie sich die Beitrittserklärung herunterladen:
Bitte drucken Sie das Formular aus, füllen Sie es aus, unterschreiben Sie es und schicken Sie es per Fax an (0375) 780 207
oder per Post an
- Clara-Wieck-Gymnasium
- Schlossplatz 1
- Zwickau-Planitz
- 08064
Oder selbst ist der Schüler!
Nachdem die Sängerinnen und Sänger des Kammerchores zu Beginn des Schuljahres ihre Chorkleidung nach modischen Aspekten unter die Lupe genommen hatten, beschlossen sie zu handeln.
Schnell wurde eine Aktion aus dem Boden gestampft, die durch die lokale Presse, Radio Zwickau und TV Westsachsen sofort unterstützt und öffentlich gemacht wurden.
Hier können Sie sich darüber informieren und natürlich jederzeit die engagierten Schülerinnen und Schüler unterstützen:
https://www.freiepresse.de/LOKALES/ZWICKAU/ZWICKAU/Spendenaktion-mit-Pfiff-artikel9996606.php
https://www.youtube.com/watch?time_continue=167&v=0MSWxJ9taOY
Alle Infos zu weiteren Aktionen lesen Sie natürlich hier! :)
„Let there be peace - Lass Frieden werden“
Zwickau, 19.09.2019
Zu Beginn des Schuljahres 2017/18 stand für unseren Kammerchor etwas sehr Besonderes auf dem Terminplan: Wir wurden nach erfolgreicher Videobewerbung als einer von zwei Chören aus ganz Sachsen am Projekt „Saxonia Cantat 2017“, welches durch den sächsischen Musikrat gefördert wird, sowie der Organisation „BIRD“, die sich für interreligiöse Zusammenarbeit in der sächsischen Landeshauptstadt einsetzt, zum Mitwirken ausgewählt. Am Freitag, den 17.9., gegen 12.30 Uhr, starteten wir mit dem Bus der Reisegesellschaft TRD zur Musikakademie in Colditz. Zu Beginn begrüßte uns der Geschäftsführer des sächsischen Musikrates Torsten Tannenberg, welcher in souveräner Weise die organisatorische Leitung managte. Gemeinsam mit dem Chor des Dresdner Vitzthum-Gymnasiums und dem Flüchtlingschor „Sing-Asylum“ erlebten wir unter Leitung von Professor Andre Schmidt, Dörte Rossow und Simon Voigtländer, welche die Chöre mit höchstem Elan führten, ein sehr probenintensives Wochenende, aber auch super Zimmer, gute Gemeinschaft und sehr leckeres Essen in der Colditzer Musikakademie. Auch Gastdozenten, wie unser ehemaliger Absolvent Ludwig Meyer, nahmen daran teil und durften, teils zum ersten Mal, Registerproben anleiten. Ein super Begleiter bei allem Üben am Flügel war Vyacheslav Pankratovsky.
"Spätsommerabend“ war das stimmungsvolle Stück überschrieben, mit dem der Kinderchor (Leitung: Sebastian Herda) selbigen mit dem diesjährigen Herbstkonzert am 28.9. um 19 Uhr eröffnete.
Gefolgt von spanischer Gitarrenmusik von Celso Machado, brillant vom Gitarrenquartett (Alexandra Greger, Lucia Walther, Franziska Schuhmann, Janek Wassilewski) vorgetragen, gingen die Gedanken der ca. 600 Zuhörer in der Planitzer Lukaskirche auf die Reise in ferne Länder. Souveräne Reiseleiterin war Freya Möckel, welche gemeinsam mit ihren 2 Moderationskolleginnen mit Witz und Charme kurzweilig durch den Abend führte.
Am vergangenen Freitag zog es bei schönstem Herbstwetter viele kleine und große Neugierige auf den Planitzer Schlossberg zum Schnuppertag des CWG. Nach einer musikalischen Begrüßung durch die Klasse 5MS im Saal unserer Schule konnten zukünftige Gymnasiasten in die Fachkabinette schauen, den einen oder anderen Lehrer und die Schulleitung kennenlernen. Besonders die vorbereiteten Experimente der Chemie und Biologie fanden interessierte Zuhörer.
Endlich Weihnachtsferien!
Erstmalig gab es am letzten Schultag ein gemeinsames Weihnachtsliedersingen aller Schüler auf dem Schulhof. Unser Schulleiter Dr. Flemming meinte bei der Verabschiedung: „Ich habe lange nicht in so viele fröhliche Gesichter geschaut...“
Unterkategorien
Schulportrait
Schulprogramm
Schule ist mehr als Unterricht!
Das Schulprogramm des Clara-Wieck-Gymnasiums Zwickau
Downloads
Hier finden Sie relevante Dokumente zum Download.
Pläne für den Unterricht
Aktuelle Pläne für Schüler und Eltern:
Aktuelle Pläne für Lehrerinnen und Lehrer: